13. November 2014
16. Berliner Hinterhofgespräch: Ist der Zugang zum kulturellen Erbe bedroht?
Mehrere hundert Millionen Bücher und eine große Anzahl von Sammlungen und Archiven warten darauf, digitalisiert und damit für viele Menschen weltweit zugänglich gemacht zu werden. Doch das derzeit gültige Urheberrecht verhindert vielfach den Zugang zum kulturellen Erbe. Eine Reform scheint vonnöten. Wir sprachen am Dienstag, 18.11., ab 17 Uhr mit Experten darüber, wie der Zugang zum kulturellen Erbe künftig gestaltet sein könnte.…
25. Oktober 2012
“Zugang gestalten!” – Zwischen Eigentumspopulismus und Beteiligungsoptimismus
Vom 22. bis 23 Oktober 2012 fand im Jüdischen Museum in Berlin die internationale Konferenz "Zugang gestalten!" statt, auf der zwei Tage lang Fachleute aus Kultur, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik aktuelle Fragen des Zugangs zum kulturellen Erbe im Informationszeitalter erörterten. Organisiert wurde die Konferenz vom…