9. Mai 2012
NRW-Linke: “Unser Wahlkampf ist ein harter Kampf gegen Zeit und Geld”
Wenn am 13. Mai ein neuer Landtag in Nordrhein-Westfalen gewählt wird, müssen die Kandidaten der Partei DIE LINKE zittern. Die Demoskopen bescheinigen der Partei eine schwierige Ausgangslage, DIE LINKE droht an der Fünf-Prozent-Hürde zu scheitern. Im fünften Teil der Interviewreihe zum NRW-Onlinewahlkampf sprach politik-digital mit Irina Neszeri, Leiterin Kommunikation bei DIE LINKE Nordrhein-Westfalen. politik-digital.de: Frau…
8. Mai 2012
NRW-Piraten: “Ein mangelndes finanzielles Budget fördert die Kreativität der Mitglieder”
Foto: CC-BY: Tobias M. Eckrich, piratpix.com Nur noch wenige Tage bis zur Wahl in Nordrhein-Westfalen. Laut Umfragen können die Piraten auch in NRW mit dem Einzug in den Düsseldorfer Landtag rechnen - es wäre ihr vierter Triumph in Folge. Im vierten Teil der Interviewreihe zum NRW-Onlinewahlkampf sprach politik-digital mit…
3. Mai 2012
NRW-FDP: “Wer Onlinekommunikation verschläft, kann die Wahl verlieren”
Am 13. Mai wird in NRW gewählt. Die FDP kämpft unter der Führung ihres Spitzenkandidaten Christian Lindner um den Einzug in den Düsseldorfer Landtag. Derzeitige Umfragen prognostizieren eine Zitterpartie für die Liberalen. Im dritten Teil der Interviewreihe zum NRW-Onlinewahlkampf sprach politik-digital mit Moritz Kracht,…
19. April 2012
NRW-Grüne: “Wir verstehen uns als digitaler Vorreiter”
Der Wahlkampf in NRW ist in vollem Gange. Nach fast zweijähriger Minderheitsregierung kämpfen Bündnis 90/Die Grünen mit ihrer Spitzenkandidatin Sylvia Löhrmann für eine rot-grüne Regierungsmehrheit im Düsseldorfer Landtag. Im zweiten Teil der Interviewreihe zum NRW-Onlinewahlkampf sprach politik-digital mit Benjamin Jopen,…
NRW-CDU: “Wir führen keinen bunten ‘Gute-Laune-Wahlkampf‘”
16. April 2012
Vier Wochen vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist der Wahlkampf auch online in seine heiße Phase getreten. SPD und Grüne haben nach aktuellen Umfragen beste Chancen, ihre bisherige Minderheitsregierung in eine absolute Mehrheit zu verwandeln. Verhindern will dies die CDU mit ihrem Spitzenkandidaten Norbert Röttgen.…
6. Mai 2010
NRW-Wahlprogramme: Was die Parteien für das Netz planen
Internet ist für die Politik oft Rundfunk und Rundfunk ist Ländersache. Welche Internetpolitik wollen die Parteien in NRW? politik-digital.de hat einen Blick in die Wahlprogramme geworfen und sie auf ihre Pläne für das Netz geprüft. CDU Die Christdemokraten gehen sehr selbstverständlich mit dem Internet um. So selbstverständlich, dass es für sie kaum der Rede wert ist. Nur die Internetversorgung als Standortfaktor im ländlichen Raum…