4. Juni 2019
„Ein Leben ohne Handy kann ich mir nicht mehr vorstellen“
Beinahe alle 10-18-Jährigen besitzen heute ein Smartphone. Ein bitkom-Studie hat untersucht, wofür Jugendliche ihre Handys am häufigsten nutzen. Eine neue Studie des Digitalverbands Bitkom hat Jugendliche zu ihrem Nutzungsverhalten von Smartphones und Tablets befragt. Die Ergebnisse überraschen dabei nicht: im Vergleich zur letzten Studie sind die Zahlen in den meisten Bereichen gestiegen. Zum Beispiel können sich laut dieser Studie,…
20. Juli 2017
Der Staatstrojaner: Deutschlands Wunderwaffe im digitalen Wettrüsten
Am 22.6.2017 verabschiedete das Parlament mit den Stimmen der Großen Koalition das “Gesetz zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens”. Mit dieser Änderung erhalten polizeiliche Ermittler die Befugnis, auf die Endgeräte von Verdächtigen bestimmter schwerer Straftaten Malware aufzuspielen, welche…
16. August 2016
Digitale Hilfe auf der Flucht
Facebook und Viber – damit hat Zabi seine lange Reise aus Afghanistan nach Deutschland bewältigt. Ein eigenes Smartphone hatte der 17-Jährige auf der Flucht nicht. Damit stellt Zabi, laut kürzlich veröffentlichter ICT4Refugees-Studie, keine große Ausnahme dar. Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für internationale…
24. Juni 2016
Digitale Entwicklungshilfe – Neue Netze eröffnen neue Wege
Das Internet verbreitet sich über den Globus. Auch Afrika wurde längst von den Dynamiken der Digitalisierung erfasst. Informations- und Kommunikationstechnologien werden zu einem wichtigen Wachstumsfaktor und eröffnen neue Möglichkeiten in der Entwicklungspolitik. Afrika wächst und die Welt zusammen Die Welt sei ein Dorf mit…
Zusammen im Netz: Freundschaften im Wandel
1. September 2015
Kommunikation ist so einfach wie nie. Durch die technische Weiterentwicklung in den letzten Jahrzehnten können wir Smartphones und Social Media nutzen, um Kontakt zu Freunden und Familie zu halten. Große Distanzen und teure Telefonpreise sind kein Hindernis mehr. Freundschaften werden so stärker – nicht schwächer. Seit jeher…
21. Juli 2015
Studenten stellen App für mehr Zivilcourage auf dem Microsoft Imagine Cup vor
Auf dem diesjährigen Microsoft Imagine Cup in Seattle (28.-31. Juli) werden auch Studenten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) antreten. Die vier Studenten gehen in der Kategorie „World Citizenship“ mit ihrer App „enCourage“ an den Start. Ihre Anwendung soll Zivilcourage fördern und richtiges Handeln in einer Notsituation vereinfachen. Immer wieder erschüttern gewalttätige Übergriffe im öffentlichen Raum die Gesellschaft.…
3. Dezember 2014
Digitalisierung in Japan: Mobile Erdbebenwarnung per App
Roboter verkaufen Kaffeemaschinen, und Getränkeautomaten empfehlen je nach Alter, Geschlecht und Wetter unterschiedliche Drinks – Japan besticht mit digitalem Ideenreichtum. So überrascht eine Erdbeben-Warnapp nicht, ist aber in ihrer Ausgereiftheit weltweit vorbildlich – und demonstriert, in welchem Maße die Digitalisierung in…
18. November 2014
iDentifikation per Smartphone? Der österreichische Weg
Gemeinhin wird die Alpenrepublik in der öffentlichen Wahrnehmung vorrangig mit Skifahren, Bergwandern und einem überdressierten Schäferhund im Wiener Polizeidienst in Verbindung gebracht. Doch wie so häufig trügt das Klischee. Ein europaweit als vorbildlich geltendes eGovernment-Gesetz feiert in diesem Jahr bereits seinen…
11. November 2014
NoPhone: Das Smartphone, das gar keins ist
Sieht aus wie ein Smartphone, fühlt sich an wie ein Smartphone, ist aber keins. Das NoPhone kann nämlich: nichts. Und kostet deswegen auch nur etwa zehn Euro – 15 Euro für das „Upgrade“ mit Selfie-Funktion. Ist das nun die Lösung für Smartphone-Junkies oder schlicht eine weitere Idee, die die Welt nicht braucht? Wer kennt das…
NoPhone: Das Smartphone, das gar keins ist
11. November 2014
Sieht aus wie ein Smartphone, fühlt sich an wie ein Smartphone, ist aber keins. Das NoPhone kann nämlich: nichts. Und kostet deswegen auch nur etwa zehn Euro – 15 Euro für das „Upgrade“ mit Selfie-Funktion. Ist das nun die Lösung für Smartphone-Junkies oder schlicht eine weitere Idee, die die Welt nicht braucht? Wer kennt das…
- 1
- 2