Die veränderte Kommunikation im digitalen Zeitalter

In Zeiten der allumfassenden Konnektivität durch digitale soziale Netzwerke und der damit gesteigerten Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten stellt sich die Frage, wie dies die Sprache und Kommunikation zwischen Empfänger und Sender im Allgemeinen beeinflusst hat. Zweifelsohne kommt es durch die hohe Dichte an virtuellen Interaktionen auch zu veränderten sprachlichen Formen. Das ist nicht zuletzt deshalb spannend, weil die Art…

Mehr...

Studie untersucht Stress im digitalen Leben

Smartphones sind aus dem Leben des Großteils der deutschen Bevölkerung nicht mehr wegzudenken. Knapp 88 Mal am Tag schauen NutzerInnen auf den Bildschirm ihrer mobilen Begleiter. Nun hat eine Studie des Forschungsschwerpunktes Medienkonvergenz der Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Ursachen und Folgen, die mit digitalem…

Mehr lesen...