6. Dezember 2017
„Gefährliche Ideen“ – die Digitalisierung als Chance für mehr soziales Engagement?
Wie kann Technologie zum Gemeinwohl beitragen? Diese Frage stellen sich fünf junge Menschen aus der Berliner Start-Up-Szene und haben die Ideenfabrik „DangerousTech“ gegründet. Am vergangenen Dienstag, den 28.11.2017, haben sie zu ihrer ersten Veranstaltung eingeladen: Kreativer Ideenaustausch bei Bier und Pizza mit dem Ziel, die digitalisierte Welt zu einem besseren Ort zu machen. „Herzlich Willkommen, schön, dass du gekommen bist.…
2. August 2010
Die Sozialen in den Netzwerken
Die Non-Profit-Organisationen in Deutschland entdecken Facebook, Twitter & Co für die Selbstvermarktung. Doch aller Anfang ist schwer. politik-digital.de hat den Non-Profit-Bereich in sozialen Medien unter die Lupe genommen und mit Experten sowie den Machern gesprochen. Der World Wildlife Fonds hat unter den…
14. Januar 2004
“Es muss für jeden jungen Menschen nachvollziehbar sein, dass berufliches Fortkommen und soziales Engagement kein Gegensatz ist.
Rainer Brückers war am 15. Januar 2004 zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Moderator: Liebe Politik-Interessierte, herzlich willkommen im tacheles.02-Chat. Die Chat-Reihe tacheles.02 ist ein Format von tagesschau.de und politik-digital.de und wird unterstützt von tagesspiegel.de und von…