Zivilgesellschaft 4.0 – Wie Non-Profit-Organisationen neue Spender ins Netz gehen

Junge Erwachsene sind Spendenmuffel. Und für Non-Profit-Organisationen damit eine echte Herausforderung. Die sozialen Netzwerke könnten ihre Chance sein, diese wichtige Zielgruppe der Zukunft für sich zu gewinnen. Eigentlich sind die Deutschen richtig hilfsbereit. Das hat sich nicht nur in der legendären Willkommenskultur gezeigt, sondern auch beim Spendenverhalten: Vergangenes Jahr haben die Deutschen so viel Geld für einen guten…

Mehr...

Von der Hobbylobby zur Profilobby – Wie erfolgreiches Fundraising funktioniert

Internetkonferenzen wie die re:publica können netzpolitische Anliegen für ein paar Tage ins Rampenlicht der Öffentlichkeit befördern. Doch Politik wird 24/7 und an 365 Tagen im Jahr gemacht. Wie könnten netzpolitische Organisationen sich die finanziellen Ressourcen verschaffen, um das ganze Jahr über Flagge zu zeigen? Wir…

Mehr lesen...

Von der Hobbylobby zur Profilobby – Wie erfolgreiches Fundraising funktioniert

Internetkonferenzen wie die re:publica können netzpolitische Anliegen für ein paar Tage ins Rampenlicht der Öffentlichkeit befördern. Doch Politik wird 24/7 und an 365 Tagen im Jahr gemacht. Wie könnten netzpolitische Organisationen sich die finanziellen Ressourcen verschaffen, um das ganze Jahr über Flagge zu zeigen? Wir…

Mehr lesen...

Köpfe voll – Kasse leer

Netzaktivismus ist hierzulande ein zähes Geschäft. Trotz Ausspähskandal und nicht enden wollender Enthüllungen fehlt dem Engagement im und um das Netz oft die finanzielle Basis. Die Frage ist: Warum bekommen deutsche Internetaktivisten zu wenig finanzielle Unterstützung? Die Bekassine, der Vogel des Jahres 2013, wird auch…

Mehr lesen...

Spenden im Netz fürs Netz – ein Überblick

Netzpolitik und digitale Bürgerrechte – ein Nischenthema für Nerds und Netzaffine oder die größte Herausforderung unserer gegenwärtigen Gesellschaft? Irgendwie stimmt ja beides. Während sich die Zivilgesellschaft zu Themen rund um das Internet immer besser organisiert, fehlt der wachsenden Anzahl an Akteuren in vielen Fällen…

Mehr lesen...

Spenden und Fördermitgliedschaft

Sie teilen unser Anliegen? Unterstützen Sie uns! Politisches Engagement kostet Geld. Als Nichtregierungsorganisation sind wir sowohl Anbieter marktorientierter Dienstleistungen, als auch überparteilicher gemeinnütziger Akteur für politische Kommunikation und Bürgerbeteiligung im Internet. pol-di.net e.V. finanziert sich durch Projekte, deren Gewinne in die ideelle Arbeit fließen sowie Spenden und Fördermitglieder. Wir erstellen…

Mehr...

Geölter Wahlkampf

Der US-Präsidentschaftswahlkampf ist im vollem Gange. Die Spendensummen sind hoch wie nie. Doch woher kommt eigentlich das Geld, mit dem die Politiker ihre Kampagnen bezahlen? Mit „Follow the Oil Money“ wird anschaulich dargestellt, ob und in welchem Ausmaß den Kandidaten durch Wahlspenden von der Ölindustrie unter die Arme…

Mehr lesen...

HelpDirect – Spenden im Internet

Internetportal für Hilfsorganisationen und Spendemöglichkeiten Im Moment ist die internationale Gemeinschaft in Mosambik gefordert und wieder einmal fragen wir uns alle, was wir tun können. Die Organisation HelpDirect ruft in einer Pressemitteilung zu Hilfsaktionen auf und verspricht bessere und transparentere…

Mehr lesen...

Spenden im Internet – Die Hungersite

Um diesen Artikel zu lesen, werden Sie etwa 3 Minuten brauchen. In dieser Zeit werden ca. 50 Menschen an Unterernährung und deren Folgeerscheinungen sterben. Um etwas dagegen zu tun, hat John Breen, ein 42jähriger Programmierer aus den USA, die Hungersite ins Leben gerufen. Durch eine neuartige Verbindung von Benefizsponsoring…

Mehr lesen...