30. Oktober 2020
#Recap: Battleground Demokratie: der US-Wahlkampf und seine mediale Inszenierung
Die Debate Academy am 27.10.2020 stand ganz im Zeichen des US-Wahlkampfs und seiner medialen Inszenierung. Mit unseren Podiumsgästen Julius van de Laar (US-Wahlkampfexperte und Strategieberater), Dr. Franziska Brantner (MdB Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Andrew Ullmann (MdB FPD, stellv. Vorsitzender Parlamentariergruppe USA) und Marvin Neumann (YouTuber mit gleichnamigen Kanal) haben wir über die kommenden Wahlen in den Vereinigten…
18. Oktober 2020
Battleground Demokratie: der US-Wahlkampf und seine mediale Inszenierung
Am 03. November 2020 entscheidet sich, wer die nächsten vier Jahre die USA als Präsident regieren wird: Donald J. Trump oder Joe Biden – eine Wahl, die nicht nur für die USA wichtig sein wird. Gerade in den USA, der ältesten Demokratie der Welt, waren der Aufstieg politischer Führungsfiguren und ganze politische Epochen…
30. Januar 2020
Memes and Politics: Ein Frosch wird Präsident
Memes sind zu einem wesentlichen Teil der Kommunikation im Internet geworden und damit auch Teil des politischen Diskurses. Die Forscherin Limor Shifman hat herausgefunden, dass Memes leben und sich durch die Community weiterentwickeln. In den letzten Jahren werden Memes nicht nur verwendet, um uns zum Lachen zu bringen. Immer…
21. Oktober 2016
App vom Arzt: „Datenschutz ist was für Gesunde“
Das neue Buch von CDU-Politiker Jens Spahn ist eine leidenschaftliche Fürsprache für weniger Datenschutz im Gesundheitswesen – zum Wohle der Patienten. Gegenargumente haben dabei leider keinen Platz. Trotzdem lässt das Werk einen interessanten Blick in die digitale Medizin zu. Nachts um drei beginnt das Herzrasen. Man ist…
US-Wahl: Online-Öffentlichkeiten und Fact-checking-Formate
18. Oktober 2016
Immer mehr Menschen informieren sich vor allem online über Politik. Dass damit Probleme verbunden sein können, zeigt schon das Hate-Speech-Phänomen in sozialen Netzwerken sowie bei Nutzer-Kommentaren von Online-Angeboten. Auch im Wahlkampf um die US-Präsidentschaft spielt der Streit um Desinformation, Meinungs-Manipulation und…
21. April 2016
US-Wahl: Trump, Sanders und das Netz
Im Sommer nominieren die Parteitage ihre Präsidentschaftskandidaten. Doch welchen Einfluss haben Online-Kampagnen und Gatekeeper wie Facebook und Google? Wenn über die Relevanz von sozialen Medien in der Wahlkampfkommunikation gesprochen wird, geht es häufig um die Reichweite: Wie viele Fans und Follower hat ein Kandidat auf welcher Plattform und welche Inhalte finden virale Verbreitung? Demgegenüber demonstrieren die Anhänger des…