Unicef-Bericht „Kinder in einer digitalen Welt“ deckt gravierende Mängel auf

Am 11. Dezember 2017 wurde der neue Unicef Bericht „Kinder in einer digitalen Welt“ vorgestellt. Der Bericht offenbart eine weltweite digitale „Informations-Armut“, die vor allem die trifft, die auch von materieller Armut betroffen sind. Kindern und Jugendlichen, die keinen Zugang zum Internet haben, wird die Chance auf eine gleichberechtigte Teilhabe am digitalen Leben verwehrt. Sie können dadurch nur schwer an Informationen gelangen…

Mehr...

Wie Apps die Welt verändern wollen

Wer kennt sie nicht: Apps, die das tägliche Leben beeinflussen? Ob Straßenkarten, Restaurant-Kritiken oder Fahrplanauskünfte - Apps sind moderne Helferlein. Doch können sie auch etwas verändern? Wenn man ehrlich ist, sollen sie unser Leben vor allem bequemer machen. politik-digital.de hat sich vier Apps angeschaut, die das…

Mehr lesen...