7. März 2014
Hidden Agenda? Wo die Große Koalition die Digitale Agenda sucht
Mit der Umdeutung der Netzpolitik zur Digitalen Agenda werden spezifische Schwerpunkte gesetzt, die den Politiken des Internets ihren kritischen Stachel rauben. Um das Internet als Ermöglichungsstruktur für digitale Autonomie, mehr Demokratie und Partizipation zu nutzen, müssen kritische Stimmen aus der gesellschaftspolitischen Öffentlichkeit einbezogen werden. Die Aufgabe, die sich durch eine Transformation in eine digitale…
27. Juni 2007
Kontrolle von Killerspielen mangelhaft
Wolfgang Schulz vom Hans-Bredow-Instituts für Medienforschung war am Donnerstag, 28. Juni, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. In einer aktuellen Studie stellt das Institut Mängel bei der Kontrolle von Computerspielen fest. Was sich ändern muss, erklärt Schulz im Chat. Moderator: Liebe…