Suchtrend: "Datenschutz"

An zahlreichen Stellen im Netz wurde in den vergangenen Wochen über Datenschutz und die Abhör-Aktivitäten diverser Geheimdienste diskutiert. Bei der Suche via Google zeigt sich, dass der Einstieg in das Thema vor allem über die Person „Snowden“ geschieht. Das Interesse an dem Whistleblower steht deutlich über dem Suchinteresse an den einschlägigen Begriffen wie NSA, Tempora, Prism oder XKeyScore. www.google.de/wahlen Bild:…

Mehr...

Interview Stiftung Warentest: „Ein guter Provider ist der, der keine Einsicht in die Daten hat"

Online-Speicherdienste sind als Folge des Überwachungsskandals und der Enthüllungen durch Edward Snowden in den vergangenen Monaten in Verruf geraten. Viele Internetnutzer fragen sich, ob ihre Daten in der Cloud sicher sind. Sind die Systeme der deutschen Anbieter gar besser geschützt und verschlüsselt als die ihrer Mitanbieter…

Mehr lesen...