Digitalkompetenz in der Schule: Es gibt noch viel zu tun

Die Digitalisierung wirkt sich auf immer mehr Bereiche des Lebens aus - und dieser Trend dürfte sich noch verstärken. Umso wichtiger ist es, dass Heranwachsende sich Kompetenzen aneignen, um in der…

Mehr...

Der Gottesalgorithmus? – Digitale Suche nach dem „Göttlichen“

galaxy-wikilmages-cc0-public-domain-via-pixabay„Gott wohnt in Brüssel.“ Er lebt dort mit seiner Frau und seiner Tochter. Von…

Mehr lesen...

Gesellschaft und Ethik im digitalen Wandel

Die Schule von Athen von Raffael, bearbeitetSeit langem führen wir über das Phänomen der Digitalisierung vielfältige…

Mehr lesen...

Silicon Country Deutschland?

Buch-Cover: Deutschland digitalDie SZ-Redakteure Ulrich Schäfer und Marc Beise haben mit ihrem Buch „Deutschland digital“ einen lesenswerten…

Mehr lesen...

Nationales-Internet-Projekt des Iran: Zensur oder Schutz?

Internet Halal, IranIranische Browser, Suchmaschinen und E-Mail-Services gibt es schon seit ein paar Jahren. Dennoch bleiben die beliebtesten Online-Dienste in der iranischen Bevölkerung weiterhin zensierte Anbieter und Netzwerke aus dem Ausland – wie Facebook, YouTube…

Mehr...

eGovernment-Monitor: Die digitale Verwaltung lässt auf sich warten

buchhaltung-by-jackmac34-cc0-public-domain-via-pixabayUnübersichtliche Papierdschungel an Formularen oder lange…

Mehr lesen...

Herbstkonferenz 2016: Die Breitbandinitiative und der datenängstliche Flatrate-Perfektionismus Deutschlands

titelbild_breitbandinitiativeBei der heutigen Herbstkonferenz der Deutschen Breitbandinitiative „Breitbandstrategie für die Gigabitgesellschaft“…

Mehr lesen...

Smart Hero Award verliehen: Die kleinen Helden des Internet

Smart-Hero-Award-2016-Pressefoto-Homepage-des-AwardsEs gibt die kleinen Helden des Alltags. Und es gibt auch sowas wie…

Mehr lesen...

Was bringen Pranger gegen Hasskommentare im Internet?

pranger-digitartclips-cc0-public-domain-pixabayVor knapp einem Jahr antwortete die Bild-Zeitung auf Hass-Kommentare im…

Mehr lesen...