13. September 2013
Horst Seehofer vs Christian Ude nachdem TV-Duell
von Redaktion politik-digital.de
Vor den Landtagswahlen in Bayern entwickelt sich das Interesse der Bayern an Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) und Herausforderer Christian Ude (SPD) in der Google Suche…
12. September 2013
Julia Klöckner im Wahlkampftalk von politik-digital.de und Cicero online
Das "Rennen" um die besten Plätze im Bundestag neigt sich seinem Ende zu und die Parteien müssen noch einmal alle Kräfte mobilisieren. In unseren…
12. September 2013
Netzpolitik bei der Bayernwahl – alles andere als kontrovers
Die beiden bayerischen Regierungsparteien haben sich viel für die nächste Legislaturperiode vorgenommen. Bei der CSU merkt man das am Namen für das…
12. September 2013
Studie: Wie twittert und bloggt das Netz über den Wahlkampf?
Es ist Wahlkampf, aber kaum jemand spricht darüber. Doch was in Freundes- und Bekanntenkreisen gelten mag, bestätigt sich im Internet ganz…
Vergessene Online-Welten – Teil 6: Was macht eigentlich Napster?
12. September 2013
Dem kometenhaften Aufstieg folgte ein rasanter und tiefer Fall: Nur zwei Jahre nachdem 80 Millionen Menschen auf der Musiktauschbörse Napster aktiv waren,…
11. September 2013
Suchtrends: "Syrien, Mindestlohn, Snowden"
von Redaktion politik-digital.de
Wie verhält sich das Suchinteresse an "Syrien" zu anderen politischen Themen, die im Wahlkampf eine Rolle spielen? Bei früheren Erhebungen hat sich bereits gezeigt, dass nach dem Auslöser…
10. September 2013
Buchrezension: „Das Echo-Prinzip: Wie Onlinekommunikation die Politik verändert“
Alle wollen Wahlkampf machen wie Obama. Und keiner schafft es. In seinem Buch „Das Echo-Prinzip: Wie…
10. September 2013
Suchtrends: "SPD, CDU, Piratenpartei, AFD"
von Redaktion politik-digital.de
Wie entwickelt sich das Suchinteresse an unterschiedlichen Parteien im Verlauf des Wahlkampfs? Der…
9. September 2013
Aktion Mensch testet: Freie Wahl auch für Menschen mit Behinderung?
Jeder deutsche Bürger ab 18 Jahren darf wählen – aber nicht jeder kann, was er darf. Für Menschen mit Behinderungen ist das…
7. Berliner Hinterhofgespräch: “Ich gehe nicht wählen!”- Wie fremd sind sich Politik und Bürger?
9. September 2013
Am 22. September ist Bundestagswahl. Und wieder werden einige Wählerinnen und Wähler nicht hingehen. Die Zahlen sprechen eine deutliche…