28. Juni 2013
Druck machen – Digitale Presseschau KW 26
Nimmt die Überwachung allmählich überhand? Dank PRISM und Tempora wissen Geheimdienste detailreich über das Leben der Bürgerinnen und Bürger Bescheid. Ein europäisches „Gegeninternet“ scheint zwar auf den ersten Blick eine reizvolle Idee, ist aber leider fernab jeder Realität. Aber man kann auch im Kleinen aktiv werden: „Runter von der Couch!" heißt es also, Meinung sagen, für die eigenen Rechte einstehen, Druck machen! Edward Snowden…
28. Juni 2013
Ute Pannen- Netzpolitische Mentorin
Mit dem Verein Netzdemokraten holte sie den Alt-Hippie und…
26. Juni 2013
Vor dem Provider sind alle gleich?
Johannes Scheller ist 20 Jahre alt und bekommt derzeit viel Medienaufmerksamkeit. Im Unterschied zu seinen Altersgenossen braucht er dazu…
25. Juni 2013
BODDY13: Mit viel Überzeugungsarbeit zum Kulturwandel
Auf dem dritten Berlin Open Data Day ging es um rechtliche, organisatorische und menschliche Notwendigkeiten für die Implementierung von Open Data.…
Watchmen der Zeit
25. Juni 2013
Politikeraussagen erreichen mehr Menschen als Wahlprogramme, denn letztere passen weder in eine Talkshow noch in 140 Zeichen. Damit werden die Statements…
24. Juni 2013
Grimme Online Award 2013: Auszeichnungen für Online-Diskurse und Satireformat
Am vergangenen Freitag wurde der diesjährige Grimme Online-Award in Köln an acht herausragende Web-Angebote verliehen. Zu den Preisträgern zählt unter anderem die Online-Plattform Politiknetz.ch, die Bürger und Staat in der Schweiz…
21. Juni 2013
Herrliche Offenheit – Digitale Presseschau KW 25
Tja, wie läuft das jetzt eigentlich genau mit dem Internet? Angela Merkel weiß es nicht, und gibt das auch zu. Viele viele andere wissen es auch nicht, geben das aber nicht zu. Erdogans Untertanen dürfen vieles gar nicht wissen, was Erdogan ganz offen zugibt. Hohe Innenpolitiker würden zugegebenermaßen gerne mehr wissen.…
20. Juni 2013
Experiment #greenprimary: Europa-Grüne lassen online über Spitzenduo abstimmen
Im Vorfeld der Europawahl 2014 lässt die Europäische Grüne Partei online über ihre Spitzenkandidaten…
20. Juni 2013
Rezension: „Medien, Netz und Öffentlichkeit. Impulse für eine digitale Gesellschaft“
Ein neuer Sammelband beschäftigt sich mit den eng zusammenhängenden Begriffen Medien, Netz und…
“Berliner Hinterhofgespräche”
von Redaktion politik-digital.de
20. Juni 2013
Durch die Integration des sozialen Netzwerkes Google+ sowie des Videochat-Dienstes “Hangouts” wird über die Plattform auch der direkte Dialog zwischen Bürgern und Kandidaten ermöglicht. Wir wollen die Menschen zum Mitmachen animieren, spannende Diskussionen aufgreifen sowie Trends und Meinungen deutlich machen. Gemeinsam mit…