10. Februar 2012
Live-Interview mit Angela Merkel
Quelle: Bundesregierung / Bergmann
Live-Interview mit der Bundeskanzlerin: politik-digital.de sprach mit Angela Merkel über ihren Bürgerdialog und die Zukunft von Online-Bürgerbeteiligungsverfahren.
Die Kanzlerin startete am 1. Februar ihren…
9. Februar 2012
Facebook trifft größten Kritiker
Während Facebook im Visier der Datenschützer bleibt, trafen sich Vertreter des Internetkonzerns am Montag mit Max Schrems, dem Gründer der Initiative Europe vs.…
8. Februar 2012
Brauchen wir ein Fach Medienkompetenz?
Über die Notwendigkeit der Vermittlung von Medienkompetenz an Schulen gibt es mittlerweile eine breite Übereinstimmung in Politik und Wissenschaft. Uneinigkeit herrscht noch über die Art und Weise der Umsetzung. Soll es ein separates Fach Medienkompetenz an den Schulen geben, wie es der Berliner Datenschutzbeauftragte Dr.…
8. Februar 2012
Krystian Woznicki: Netzpionier als Autodidakt
Der Journalist, Buchautor und Netzaktivist Krystian Woznicki ist schon viel um den Globus gereist und dabei am stärksten mit…
7. Februar 2012
Mut zum Blog
Im Iran werden Webseiten gesperrt und Software blockiert. Damit versucht das Regime in Teheran, der Jugend den Kontakt zur Außenwelt abzuschneiden. Doch es führt einen aussichtslosen Kampf: Die…
3. Februar 2012
Digitale Presseschau 05/2012
Piraten und die Liquid Democracy, Proteste gegen ACTA, Strategien für den Online-Wahlkampf - dies und mehr in der aktuellen Digitalen Presseschau. Video der Woche Elektrischer Reporter – 029: Demokratie, Medienschelte und die Umwelt Thema u.a. beim „Elektrischen Reporter“: die Idee der Liquid Democracy am Beispiel…
31. Januar 2012
Volksabstimmungen per E-Voting?
In einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts wurde der Einsatz von Wahlcomputern 2009 für verfassungswidrig erklärt. Bedeutet dies, dass Volksabstimmungen per E-Voting auch in naher Zukunft ausgeschlossen sind? Prof. Dr. Peter Purgathofer von der Uni Wien bejaht dies, während sich Prof. Dr. Rüdiger Grimm von der Uni…
31. Januar 2012
Meint er mich?
Ansgar Heveling ist in aller Munde. Seit gestern ist das im „Handelsblatt“ veröffentlichte Traktat des CDU-Bundestagsabgeordneten über…
Klick-Aktivismus? Online-Kampagnen in der Politik
30. Januar 2012
Können wir per Mausklick die Welt verändern? Die Initiatoren politischer Online-Kampagnen lassen uns das zuweilen glauben. Doch welche Wirkung…