2. Januar 2012
Malte Spitz: “Die Zeiten des Machotums sind vorüber”
Als „Digital Native“ der ersten Generation konnte Malte Spitz mit Computern umgehen, noch lange bevor er politische Abläufe verstand. Bis heute bastelt der Grimme Online Award-Gewinner gern an Rechnern herum, doch um in der Netzpolitik etwas zu bewegen, nutzt er…
29. Dezember 2011
Sandro Gaycken: Diskotür und Cyberwar
Cyberwar und Cybercrime sind Begriffe, die viele Menschen vor allem Videospielen oder Sience-Fiction-Literatur zuordnen. Einer, der weiß, dass es…
28. Dezember 2011
test.de-Expertenchat: Geschenkumtausch
Schwesterchen hat die DVD schon. Vati passt die Jacke nicht. Oma findet die Vase hässlich. Das Christkind bringt manch' ungeliebtes Geschenk. Ist der Umtausch im Laden oder beim Internethändler möglich? Ist die Originalquittung und -verpackung nötig? Welche Rechte habe ich? Finanztest-Experte Michael Sittig gab Antwort. Lesen…
23. Dezember 2011
Digitale Presseschau – KW51
Die neue Macht des Netzes, selbstverwaltete Gegendemokratie im Internet, emanzipierte Mutbürger und der Weihnachtsmann hinter Gittern - dies und mehr in der Digitalen Presseschau. Video der Woche [youtube http://www.youtube.com/watch?v=4mFmfoiiNco] Während der letzten Sendung des ZDF-Kulturmagazins „aspekte“ wurde der…
Facebook künftig mit mehr Datenschutz
22. Dezember 2011
Nach einer Betriebsprüfung hat die irische Datenschutzbehörde einen ersten Bericht zu Facebook vorgelegt. Mitglieder des sozialen Netzwerks sollen in Zukunft mehr Kontrolle über ihre Daten erhalten. Facebook stimmte einigen…
22. Dezember 2011
Urheberrecht: Three Strikes auf Prüfstand
Am 16. Dezember beschloss der Rat der Europäischen Union das zwar reichlich entschärfte, jedoch weiterhin umstrittene ACTA-Abkommen. politik-digital.de fragte zwei Rechtsexperten, welche Bedeutung das in diesem Zusammenhang diskutierte „Three Strikes“-Modell zur Sperrung von Internetzugängen bei…
21. Dezember 2011
Wünsche für das Internet 2012
Was würden Sie dem Internet für 2012 wünschen, wenn es ein Mensch wäre? Diese Frage stellte politik-digital.de Persönlichkeiten aus Politik, Medien und Wissenschaft.
Der Journalist und Autor Jeff Jarvis
Liebes…
19. Dezember 2011
Ein Historiker und das Zukunftsthema Netzpolitik
Was bringt einen Historiker dazu, sich mit der netzpolitischen Materie zu befassen, wie bewertet er die Arbeit in der Internet-Enquete und wie wird das Netz die politische…
16. Dezember 2011
Digitale Presseschau – KW50
Wie sich Transparenz trotz Unterdrückung durchsetzt, Cyber-War als Non-Fiction, Wikipedia als politischer Akteur und Neues zum Arabischen Frühling - dies und mehr in der Digitalen Presseschau. Video der Woche [youtube http://www.youtube.com/watch?v=87aul3tAVhc] Unser Video der Woche präsentiert die Zusammenfassung der…
Neues aus der Internet-Enquete
13. Dezember 2011
Die neue Version der Adhocracy-Plattform „enquetebeteiligung.de“ ist seit gestern online. Die Enquete-Kommission erhofft sich davon eine noch regere Beteiligung an ihren Projekten durch…