26. Mai 2011
Zurück in die “Bonner Republik”
Die Organisatoren der Netzpolitik-Konferenz "politcamp 2011" haben sich als Veranstaltungsort in diesem Jahr die ehemalige deutsche Hauptstadt ausgesucht. politik-digital.de wirft einen Blick auf Programm und Konzept und spricht mit den Veranstaltern über Ziele und Bedeutung des politcamps, das am 4. und 5.…
25. Mai 2011
Volker Bouffier und Weltmeisterin Nia Künzer im Live-Chat
Das Thema Sport wird im Zentrum der 2. Online-Bürgersprechstunde des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier stehen. Diese findet unter Beteiligung der Fußball-Weltmeisterin Nia…
25. Mai 2011
Prof. Dr. Sönke Neitzel und Prof. Dr. Harald Welzer im Chat bei “L.I.S.A.live”
Am Donnerstag, den 26. Mai 2011, von 17.00 bis 18.00 Uhr, sind Prof. Dr. Sönke Neitzel und Prof. Dr. Harald Welzer zu Gast bei „L.I.S.A.live“, dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung. Thema des Video-Live-Chats ist das Buch “Soldaten. Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben”, das im April erschien. Das Buch…
24. Mai 2011
Grüner Internet-Frühling
Vor einer guten Woche tauschte sich die Grüne Jugend über netzpolitische Themen aus. Dazu sprach politik-digital.de mit deren Sprecherin Emily May Büning. Am gestrigen Dienstag wurde im „Grünen Salon“ der Volksbühne auf Einladung der Grünen über „Verbrauchermacht im Netz“ diskutiert. politik-digital.de war dabei.* Auf dem 36.…
Servergate: Piraten-Anwalt im Interview
24. Mai 2011
Auf Beschluss des Amtsgerichts Darmstadt beschlagnahmten am vergangenen Freitag Bundeskriminalamt (BKA) und Polizei die Server der Piratenpartei Deutschland. Damit wurden die Webseite und ein erheblicher Teil der Kommunikationsstrukturen der Partei lahmgelegt. Der Anwalt der Piratenpartei Emanuel Schach legte Beschwerde ein.…
24. Mai 2011
Sarkozy eröffnet Internet-Gipfel in Paris
Am Vormittag hat der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy das e-G8-Forum in Paris eröffnet: Es gelte, globale Regeln für ein globales Phänomen zu finden, versicherte Sarkozy im Vorfeld des G8-Gipfels, der am Donnerstag und Freitag im nordfranzösischen Deauville stattfindet. Nicht nur in Frankreich regt…
20. Mai 2011
Links, zwo, drei, vier – KW 20
Protestbewegung auf Spaniens Straßen, Hackerkollektiv "Anonymous" im Fokus, Untersuchungen zur Schwarmintelligenz sowie Skepsis und Kritik bezüglich Plagiatejägern - Dies und mehr in der Linkliste. Neuer Personalausweis stabil Manfred Klein, Redakteur beim Magazin "eGovernmentComputing", hat ein Interview mit Staatssekretärin…
19. Mai 2011
Medienkompetenz für Lehrer und Schüler
Am heutigen Donnertag startet der von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner initiierte Ideenwettbewerb „Fürs Leben lehren“ mit dem Schwerpunktthema „Medienkompetenz“. politik-digital.de stellt das Projekt vor. Der vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) veranstaltete Ideenwettbewerb…
19. Mai 2011
Ein olympisches Rennen
Die Initiative „Race Online 2012“ hat sich zum Ziel gesetzt, alle Bürger Großbritanniens für die digitale Welt zu rüsten. Billige Computer und vergünstigte Internetzugänge sowie 100.000 Freiwillige sollen dabei helfen.
…
Offene Daten für Berlin
19. Mai 2011
Im Rahmen der BerlinWebWeek 2011 fand gestern der erste Berlin Open Data Day 2011 statt. Neben allgemeinen Fragen zur Bereitstellung offener Daten in der Verwaltung wurden Berliner Open-Data-Projekte vorgestellt.…