16. Dezember 2010
test.de-Expertenchat: Weihnachtsgeschenke
Am 1. Dezember 2010 beantworteten Lothar Beckmann und Henning Withöft im test.de-Expertenchat von 13 bis 14 Uhr Fragen rund um das Thema „Weihnachtsgeschenke“. Die Chatteilnehmer wollten unter anderem wissen, welche digitalen Bilderrahmen sich als Geschenk eignen und welche Präsente besser im Internet oder Fachhandel gekauft werden. Den Chat gibt es in voller Länge hier noch einmal zum Nachlesen.
13. Dezember 2010
FDP vs. Grüne: Duellchat der Jung-Politiker
Die beiden jüngsten Bundestagsabgeordneten Florian Bernschneider (FDP) und Sven-Christian Kindler (Grüne) stellten sich am 13. Dezember 2010 im tagesschau-Videochat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de den Fragen der User. Die Politiker beantworteten u.a. Fragen zu den Themen Steuerpolitik, Gesundheitsreform, Atomkompromiss…
10. Dezember 2010
Links, zwo, drei, vier – KW 49
WikiLeaks-Debatte auf dem Prüfstand, Chef der Bundesnetzagentur verabschiedet sich von Netzneutralität und Twitter ist kein Massenmedium - diese und mehr Netznews in der Linkliste. WikiLeaks – na und? Autor Wolfgang Michal beleuchtet auf Carta die Debatte rund um WikiLeaks. Der Whistleblower selbst ist für ihn nicht unbedingt…
10. Dezember 2010
InfoMonitor November 2010: Castor-Transport Top-Nachrichtenthema im November
Ein Castor-Transport nach Gorleben führt die Topthemen-Liste der Fernsehnachrichten im November an. Der InfoMonitor des Instituts IFEM, Köln, ermittelte für dieses Thema insgesamt 99 Minuten Berichterstattung in den Hauptnachrichtensendungen "Tagesschau", "heute", "RTL aktuell" und "Sat.1…
Das Imperium schlägt zurück
8. Dezember 2010
Das Vorgehen gegen WikiLeaks mutet immer bizarrer an. In der Öffentlichkeit mehren sich Vermutungen, dass insbesondere US-amerikanische Unternehmen ihre Geschäftsbeziehungen mit WikiLeaks auf politischen Druck hin aufgelöst haben - gleich einem Domino-Effekt. Besagte Unternehmen müssen nun fürchten, dass sie die Macht des…
8. Dezember 2010
"Wir fordern nicht 'Armut für Alle'!"
Klaus Ernst, Vorsitzender der Linkspartei, stellte sich am 03. Dezember 2010 im tagesschau-Videochat in Zusammenarbeit mit politik-digital.de den Fragen der User. Der Politker beantwortete unter anderem Fragen zum Programm der Linken, zu Hartz IV und zu den Politikergehältern.
Wenn Sie den Chat noch…
8. Dezember 2010
Berliner Apps im Online-Voting
Mit über 70 eingereichten Bewerbungen ist der Ideenwettbewerb "Apps4Berlin" des Berliner Senats ein großer Erfolg. Nicht nur der zuständige Senator Harald Wolf (Die Linke) zeigt sich vom Ideenreichtum der Berliner beeindruckt. Ab sofort können Internetnutzer über den Publikumspreis abstimmen. Bis zum Einsendeschluss…
3. Dezember 2010
Links, zwo, drei, vier – KW 48
Google wird zum Haushaltshelfer, der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag wird zum Zankapfel, das Internet wird zum Machtverteiler und der Blog zum Auslaufmodell - diese und mehr Netznews in der Linkliste. Das Internet als Spielball der Politik Für Unternehmensredakteur Axel Postinett zeigen sich am Präzedenzfall WikiLeaks die…
2. Dezember 2010
Deutschland digital geteilt
Die große Mehrheit der Deutschen ist nach wie vor nicht Teil der digitalen Gesellschaft. Das ist das Ergebnis der zweiten Ausgabe der Studie „Die digitale Gesellschaft in Deutschland 2010“ der Initiative D21, die nun veröffentlicht wurde. 63 Prozent der Deutschen sind danach noch nicht oder wenig souverän im Umgang mit der…
Hacken für die Menschlichkeit
2. Dezember 2010
An diesem Wochenende (4./5. Dezember) findet zum dritten Mal und erstmals in Europa das Random Hacks of Kindness (RHOK) – Event statt. Zu dessen Gründungsmitgliedern und Unterstützern zählen die Weltbank und die NASA sowie die Unternehmen Microsoft, Google und Yahoo. Das rund um den Globus stattfindende (u.a. ist Berlin…