21. September 2009
“Politik kann auch Spaß machen”
Genau eine Woche vor der Bundestagswahl haben am Sonntag, 20.September, Vertreter der Jugendorganisationen der im Bundestag vertretenen Parteien über die Themen Wahlmüdigkeit, Nichtwähler und Politik-/Parteienfrust diskutiert. Teilnehmer waren Anne Knauf, Mitglied im Bundesvorstand der Jusos, Conrad Clemens, Vorsitzender des Landesverbandes der Jungen Union Berlin, Kathrin Henneberger, Vorstandssprecherin der Grünen Jugend, David…
21. September 2009
Zukunft des politischen Fernsehens
Eine Woche vor dem Wahltag scheint der TV-Wahlkampf beendet, jedenfalls aus der Sicht von Peter Frey, dem Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios. Etwas kurios wirkt es nun, dass ausgerechnet eine ZDF-Produktion im inhaltsleersten Wahlkampf der letzten Jahre ein Experiment wagte, das für beides die Lösung bietet. Mit “Erst fragen,…
18. September 2009
Wahlkampfzirkus ohne Elefanten
TV-Wahlkampf offiziell beendet, CDU klärt über düstere Machenschaften auf und Kinofeeling bei den Grünen: Wir blicken im Schnelldurchlauf zurück auf die vergangenen sieben Tage…
18. September 2009
Sonntag live: Jungpolitiker diskutieren über das Nichtwählengehen
Genau eine Woche vor der Bundestagswahl diskutieren an diesem Sonntag, 20.September Vertreter der Jugendorganisationen der im Bundestag vertretenen Parteien über die Themen Wahlmüdigkeit, Nichtwähler und Politik-/Parteienfrust. Die Veranstaltung wird ausschließlich live im Internet übertragen. Die Online-Debatte kann ab 13…
Expedition in den Gewerkschafts-Dschungel
18. September 2009
Der Mindestlohn ist das zentrale Thema der Gewerkschaften im Wahlkampf - begleitet von einer Online-Kampagne. politik-digital.de hat sich die Portale der Arbeitnehmervertreter einmal genauer angesehen. Und glücklicherweise aus dem Webseiten-Dschungel wieder herausgefunden. Ziemlich genau zehn Prozent der Wahlberechtigten zur…
18. September 2009
Links, zwo, drei, vier (KW 39)
U18-Wahl für Jugendliche, Sascha Lobo im hitzigen N24-Talk, Satire-Kurzfilm gegen Internetsperren, Wahlkrampf im Web: mehr Infos in der Linkliste. Jugendliche probieren sich an Demokratie Bei der U18-Wahl hat auch die junge, noch nicht wahlberechtigte Generation die Möglichkeit, sich probehalber an den Bundestagswahlen zu beteiligen. Mehr als 100 000 Jugendliche erwartet man bereits am 18. September in den Wahllokalen.…
17. September 2009
Dein Name, dein Gesicht, dein Wahlaufruf
SPD steht drauf, ist aber nicht drin: Mit einem personalisierbaren Webvideo wollen die Sozialdemokraten Nichtwähler mobilisieren. Was als "Größte Wahlkampf-Aktion aller Zeiten" begann, ist jetzt mit dem Video "Zeig Stimme" online. Auch FDP, IG Metall und der WDR-Radiosender 1Live nutzen bereits diese…
17. September 2009
Alle außer Angela
Nach dem ZDF-Gipfeltreffen der Spitzenkandidaten strich die Kanzlerin ebenfalls die TV-Runde der ARD aus ihrem Terminkalender. Und bis jetzt hat Angela Merkel auch bei der für den 19. und 20. September geplanten Online-Fragerunde „Erst fragen – dann wählen“ der Sozialen Netzwerke StudiVZ / MeinVZ und des ZDF-Infokanals nicht…
17. September 2009
Zwischen Tür und Angel: Hubertus Heil
Eine Politik der Stoppschilder im Internet dürfe nicht endlos ausgeweitet werden, sagt Hubertus Heil, SPD-Generalsekretär und im Team von Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier zuständig für die Neuen Medien. Für die Zukunft will der SPD-Politiker vor allem Onlinezugänge für alle ermöglichen und keine Gesellschaft der User und…
Metaller kämpfen um jede Stimme
16. September 2009
Guido Westerwelle wird mit einer Stimme Mehrheit Kanzler, melden die Nachrichten auf www.nachrichten-tv24.de. Mit dem vermeintlichen Video aus der Zukunft will die IG Metall Wähler mobilisieren. Die Gewerkschaft ließ sich vom US-Wahlkampf inspirieren.