Schlussspurt der Unterstützer

Die Parteien haben ihre Unterstützernetzwerke sicher nicht verheimlicht, aber den großen Funktionsumfang haben sie auch nicht gerade an die große Glocke gehängt. Wenige Tage vor der Wahl ist es besonders spannend, einen Blick in die Onlinenetzwerke zu werfen. Wie binden die Parteien die Unterstützer in die letzte, in die heiße Wahlkampfwoche ein? Schon ein erster Blick in die Unterstützerseiten der großen Parteien zeigt, dass eine…

Mehr...

Steini heiß umworben

Jetzt hat auch Frank-Walter Steinmeier einen weiblichen Internetfan. In einem neuen Video des „Steini-Girl“ wird der SPD-Kandidat ähnlich heftig umworben wie zuvor Barack Obama im US-Wahlkampf.     „Weißes Haar und Silberblick, da machte es bei mir gleich Klick“: Die ironischen Zeilen des Songs stammen aus der…

Mehr lesen...

Piratenpartei: Alles nur ein Rollenspiel?

Die Partei der änderungswilligen Freibeuter ist nicht zuletzt durch die prominente Verteidigungsschrift für die Nerd-Kultur („Revolution der Piraten“) in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung im politischen Feuilleton angekommen. Inzwischen sind aber auch einige Kurzuntersuchungen aus der Politikwissenschaft…

Mehr lesen...

Wahlsendung alternativ

Als Gegenmodell zur konventionellen Wahlanalyse im Fernsehen organisieren die Podcaster Philipp Banse und Tim Pritlove (bundesradio.de) ihre eigene netzpolitische Elefantenrunde: Das „Wahlstudio“ wird zur Bundestagswahl am 27. September 2009 ab 15:30 Uhr live aus Berlin-Kreuzberg in die Republik gestreamt.   Ein…

Mehr lesen...

“Elf Prozent sind sensationell”

Dietmar Bartsch live im Video-Chat: Am 21. September 2009 stellte sich der Bundesgeschäftsführer der Linkspartei den Fragen der User von tagesschau.de und politik-digital.de. Er sprach über den Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan, die angebliche Krise seiner Partei und die Chancen bei der Bundestagswahl.

Mehr lesen...

Den Straßen-Wahlkampf online verfolgen

In den letzten Tagen vor der Wahl gehen die Politiker auf Wahlkampf-Tour durch die Republik. Wer dabei den Überblick über die Termine behalten will, kann sich bei den Parteien im Netz detailliert, und teilweise aufwändig animiert, informieren. SPD Auf spd.de werden die Wahlkampftermine der Partei auf einer Deutschland-Karte dargestellt. Per Filter kann man sich Ort und Zeit der Veranstaltungen separat für einzelne Spitzenpolitiker…

Mehr...

“Politik kann auch Spaß machen”

Genau eine Woche vor der Bundestagswahl haben am Sonntag, 20.September, Vertreter der Jugendorganisationen der im Bundestag vertretenen Parteien über die Themen Wahlmüdigkeit, Nichtwähler und Politik-/Parteienfrust diskutiert. Teilnehmer waren Anne Knauf, Mitglied im Bundesvorstand der Jusos, Conrad Clemens, Vorsitzender…

Mehr lesen...

Zukunft des politischen Fernsehens

Eine Woche vor dem Wahltag scheint der TV-Wahlkampf beendet, jedenfalls aus der Sicht von Peter Frey, dem Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios. Etwas kurios wirkt es nun, dass ausgerechnet eine ZDF-Produktion im inhaltsleersten Wahlkampf der letzten Jahre ein Experiment wagte, das für beides die Lösung bietet. Mit “Erst fragen,…

Mehr lesen...

Wahlkampfzirkus ohne Elefanten

WebWahlWocheTV-Wahlkampf offiziell beendet, CDU klärt über düstere Machenschaften auf und Kinofeeling bei den Grünen: Wir blicken im Schnelldurchlauf zurück auf die vergangenen sieben Tage…

Mehr lesen...

Sonntag live: Jungpolitiker diskutieren über das Nichtwählengehen

Genau eine Woche vor der Bundestagswahl diskutieren an diesem Sonntag, 20.September Vertreter der Jugendorganisationen der im Bundestag vertretenen Parteien über die Themen Wahlmüdigkeit, Nichtwähler und Politik-/Parteienfrust. Die Veranstaltung wird ausschließlich live im Internet übertragen. Die Online-Debatte kann ab 13…

Mehr lesen...