16. Februar 2018
Mit mehr Diversität zu einer Universität der Zukunft
„Für eine Universität der Zukunft würde ich mir wünschen, dass sie den Mut hat anders zu sein“, erklärt Sascha Friesike, Professor für digitale Innovation der Vrije Universiteit Amsterdam im Interview.
Das deutsche Bildungssystem ist…
13. Februar 2018
Ungewisse Zukunft: Wie verändern Roboter unser Leben?
Sie sprechen viele verschiedene Sprachen, können Daten auswerten, stabile Prognosen aufstellen, Emotionen simulieren und diese auch in Menschen…
8. Februar 2018
Internetguide für Eltern: Auch Eltern müssen begleitet werden
„Eltern haben durch ihre Erziehung einen maßgeblichen Anteil an der Gestaltung unserer Gesellschaft. Banale Erkenntnis, aber für die…
7. Februar 2018
Jede Handlung wird bewertet, willkommen in der Zukunft
Es klingt wie aus einer Dystopie: Soziale Bewertungssysteme belohnen den Gehorsam und bestrafen nichtkonformes Verhalten. 2020 sollen…
Politisches Interesse: die Rolle der Schule
2. Februar 2018
Unsere Autorin schildert aus eigener Erfahrung, wie man in der Schule Interesse an Politik fördern kann. Und plädiert dafür, auch das Desinteresse zu akzeptieren. Im Geschichtsunterricht haben wir zu dieser Zeit eine sogenannte „Politik-Edition“ gemacht, denn normalerweise gibt es an meiner Schule keinen regulären…
31. Januar 2018
Im Kreisverkehr auf der Datenautobahn
Welche Einflussmöglichkeit haben Bundesregierung und Europäische Union gegenüber global agierenden Digitalkonzernen? Wer zieht Facebook endlich die…
30. Januar 2018
Schutzranzen-App: Augen auf die Straße, nicht aufs Smartphone!
„Achtung, Schulkinder sind in der Nähe!“ „Kind, ich weiß wo du bist!“, überspitzt ausgedrückt ist das die Funktionsweise der App Schutzranzen. Seit…
26. Januar 2018
D21-Digital-Index 2017/2018 – Barrieren und Möglichkeiten einer digitalen Gesellschaft
Die digitale Kompetenz der Deutschen nimmt zu – wenn auch nur…
Digitalisierung an meiner Schule – Ein Erfahrungsbericht
26. Januar 2018
Das Ausmaß der Digitalisierung an meiner Schule lässt zu wünschen übrig. Unsere Computer sind um die zehn Jahre alt, und es werden Dinge erwartet, die man nicht erwarten sollte. Aber was kann dagegen getan werden? ch bin 14 Jahre alt und gehe mittlerweile seit neuneinhalb Jahren in die Schule. Seit ich klein bin, habe ich mit…
