19. Mai 2008
Der bezahlbare Ruf
Viel zu viel landet im Netz: die falschen Bilder, die falschen Kommentare, peinliche Videos. Wer bislang den eigenen Ruf-Müll wieder loswerden wollte, musste hartnäckig sein und viele E-Mails an Provider und Netzseiten-Betreiber schreiben. Schneller geht es da mit Agenturen wie ReputationDefender. Sie werden bezahlt, um aufzuräumen.

16. Mai 2008
Politischer Sprengstoff im Videostream
Still und heimlich, ohne Pressemeldung, starteten am 11. Mai 2008 parallel die ARD-Mediathek zum einem und die Mediathek für „Das Erste“ - mitten im Streit um die Zukunft des Internetangebots der Öffentlich-Rechtlichen. politik-digital.de schaute sich beide Angebote einmal an: Ein Erfahrungsbericht. Die Einführung mit „der…
16. Mai 2008
NATO wappnet sich für Internetkrieg
Die NATO will noch in diesem Sommer ein neues Zentrum für Internet-Verteidigung errichten. Sie reagiert damit auf Drängen des estnischen Präsidenten Toomas Hendrik Ilves, dessen Land im vergangenen Jahr Ziel einer beispiellosen Internetattacke wurde. Sitz des neuen „centre of excellence on cyber defense“ soll Tallin werden.…
16. Mai 2008
Links, zwo, drei, vier (Kalenderwoche 20)
Nächste Runde im Streit um Internetauftritte von ARD und ZDF, neue Arbeitsgemeinschaft Social Media, virtuelle Persönlichkeit auf Facebook und die neue E-Government-Strategie in Österreich: Die interessantesten Links aus Internet und Politik aus dieser Woche. Streit um Internetauftritt der Öffentlich-Rechtlichen ARD und…
Königliche Weltverbesserung mit YouTube
15. Mai 2008
Jordaniens Königin Rania Al Abdullah will die Internetvideoplattform YouTube nutzen, um Vorurteile der westlichen Welt gegenüber dem arabischen Kulturkreis auszuräumen. Bis zum 12. August 2008 (Internationaler Jugendtag) wird sie in Videobotschaften Fragen beantworten. Im Eröffnungsvideo, dass schon über 1,3 Millionen mal…
14. Mai 2008
“Ich finde Geschmacksfragen am schwierigsten”
Am Mittwoch, 14.5.08, war Kai-Jürgen Lietz, Entscheidercoach und Blogger beim Entscheiderblog, zu Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital.de und den Blogpiloten. Er sprach über seinen Beruf, schwierige Entscheidungen und Lösungsansätze zur Entscheidungsfindung. Moderator: Hallo und herzlich willkommen in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Heute ist Kai-Jürgen Lietz, Entscheidercoach…
14. Mai 2008
EU fördert Netzwerk für ePartizipation
"Pep, der - (amerik. von pepper = Pfeffer)" steht laut Duden für Schwung und besonderen Reiz. PEP-NET, das - ist ein frisch gegründetes Netzwerk für ePartizipation, das von der EU gefördert wird. Das Netzwerk soll öffentliche Verwaltung, Forscher, Nichtregierungsorganisationen und Unternehmen europaweit verbinden, wie…
13. Mai 2008
bundestag.de-Live-Chat zum Erhalt der Artenvielfalt
Am Donnerstag, 08.05.08, waren Petra Bierwirth (SPD) und Undine Kurth (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Abgeordnete im Bundestag, zu Gast im bundestag.de-Live-Chat und diskutierten zum Thema "Umweltpolitik und Artenvielfalt". Das Chattranscript finden Sie hier.
13. Mai 2008
Internetkampagne gegen Parlamentstroika
Pünktlich zum Europatag am 9. Mai beriet der Bundestag über den Vorstoß der Grünen, Brüssel als einzigen Dienstsitz des EU-Parlaments zu bestimmen. Grund: Die EU leistet sich derzeit drei Arbeitsorte. In der europaweiten Online-Kampagne oneseat.eu stimmen bislang über eine Million EU-Bürger gegen die…
Chat mit Entscheidercoach
9. Mai 2008
Am Mittwoch, den 14. Mai, ist Kai-Jürgen Lietz vom Entscheiderblog von 18.00 bis 19.00 Uhr zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Stellen Sie Ihre Fragen schon jetzt. Wie wirken sich meine Entscheidungen aus? Wann sollte ich alleine, wann im Team Entscheidungen treffen? Werden…