6. Mai 2007
Pentagon zeigt Szenen aus dem Irak auf YouTube
Das Pentagon hat einen Kanal auf der Vidoplattform YouTube gestartet. Bilder und Videos von Soldaten im Irak sollen den Vorsprung im Medienkrieg mit Terroristen und Islamisten sichern. Keine Gewalt soll es in diesen Videos zu sehen geben, stattdessen einen Blick in das "wirklich Leben der Soldaten": "Kampfszenen, interessante, die Aufmerksamkeit erregende Aufnahmen", werden da versprochen, genauso wie ,,Interaktion zwischen…
4. Mai 2007
Internationale Preise für Daten-Missbrauch
Bereits seit 10 Jahren vergibt die britische Nichtregierungorganisation "Privacy International" Auszeichnungen, über die sich die Preisträger nicht freuen dürften: Die Big Brother Awards werden in 18 Ländern an Unternehmen und Institutionen verliehen, die es mit dem Datenschutz nicht ganz so genau nehmen. Im kanadischen…
4. Mai 2007
Wahl in Frankreich: Ulrich Wickert am Montag im Chat
Das letzte mal chatteten wir im Dezember 1999 mit ihm. Anlässlich der Wahlen in Frankreich wird der ehemalige tagesthemen-Chef und ehemalige Frankreich-Korrespondent Ulrich Wickert mit den Chattern von tagesschau.de und politik-digital.de den Ausgang der Wahlen in Frankreich diskutieren (hier zur Vorankündigung). Loggen Sie…
3. Mai 2007
Online-Debatte zum neuen SPD-Parteiprogramm
Die SPD feilt an einem neuen Grundsatzprogramm und lädt die Bürger zur Mithilfe in ihre Programmwerkstatt ein. Auf der Diskussionsplattform können die User Thesen bewerten und eigene, parteinahe Thesen zu festgelegten Themen einstellen. Die SPD wünscht sich hierfür ausdrücklich das Engagement aller Nicht-Mitglieder ihrer…
Mit Hochgeschwindigkeit ins Netz: Neuer Bericht für Deutschland
3. Mai 2007
Im April 2007 gab das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie einen Bericht zur Breitbandentwicklung in Deutschland heraus. Demnach verfügen rund 97 Prozent der deutschen Haushalte über einen Breitband-Internetanschluss. Allerdings könnten über eine Million Haushalte noch nicht mit Hochgeschwindigkeit im Netz surfen.…
3. Mai 2007
Internationaler Tag der Pressefreiheit
Der 3. Mai ist der Internationale Tag der Pressefreiheit. Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) veröffentlicht aus diesem Anlass eine Liste mit den "34 größten Feinden der Pressefreiheit". Zu ihnen zählen Russlands Präsident Wladimir Putin, Tunesiens Staatschef Ben-Ali, Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko, Kubas Staatschef Fidel Castro und sein Vertreter Raul Castro, islamistische Gruppen im Irak und Afghanistan sowie…
3. Mai 2007
Am Dienstag in der Blogsprechstunde: Jörg-Olaf Schäfers
Am 8. Mai ist Jörg-Olaf Schäfers von 16.00 bis 17.00 Uhr zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Dem Namen nach zu urteilen, ist Jörg-Olaf Schäfers Blog YAMB.BETA² nichts anderes als „Yet Another Media Blog“. Olaf nutzt sein Weblog als virtuellen Schmierzettel, als sein…
2. Mai 2007
Linkliste zur Bremen-Wahl 2007
Die kommentierte Linkliste bietet einen Überblick über interaktiven Angebote zur Wahl der Bremischen Bürgerschaft und zur Kommunalwahl in Bremen und Bremerhaven. Zusätzlich gibt es Fakten und Informationen. Bremische Bürgerschaft Die Bremische Bürgerschaft stellt auf ihrer Internetseite Informationen zum Wahlsystem und zum…
Wählerfischen im Internet
2. Mai 2007
Bremer Parteien präsentieren sich interaktiver als gewöhnlich. Welche Bedeutung das Internet als Mitmachmedium im Wahlkampf haben kann, haben die Parteien aber noch nicht begriffen, meint Anja Stahmann, Abgeordnete der Grünen in der Bremischen Bürgerschaft. Ein Gastkommentar. Am 13. Mai ist in Bremen Landtagswahl. Die…