Chatten und Skypen mit 83 Jahren

(Artikel) Dr. Erna Subklew, geboren 1923, ist täglich bis zu vier Stunden im Internet unterwegs. Sie ist als Online-Redakteurin aktiv und engagiert sich für lebenslanges Lernen im Netz. Wofür sie das Internet nutzt und welche Vorteile es älteren Menschen bringt, schreibt sie in diesem Erfahrungsbericht.     Wenn ich so zurückdenke, dass ich vor zehn Jahren noch überhaupt nichts mit dem Internet zu tun haben wollte und mich…

Mehr...

Am letzten Dienstag im Chat: Kathrin Passig, Riesenmaschine

Am heutigen Dienstag, 27. März, ist Kathrin Passig, Zahnrad in der Riesenmaschine, von 16.00 bis 17.00 Uhr zu Gast in der "Blogsprechstunde", dem politik-digital.de-Chat in Kooperation mit den Blogpiloten. Das Forschungs- und Zukunftsweblog Riesenmaschine produziert am laufenden Band kuriose Nachrichten und…

Mehr lesen...

"Weltherrschaft und Weltverbesserung"

Die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Kathrin Passig von Riesenmaschine.de chattete am 27. März in der Blogsprechstunde über Haustierblogs und Weltverbesserung durch Sado-Maso-Bücher. Sie erklärte, warum sie nicht Teil der Blogosphäre sein will und warum man Blog-Kommentatoren hart rannehmen sollte. Moderator: Hallo und…

Mehr lesen...

Blogger trifft Journalist, beide spielen ihre Rolle

Ein mal wirklich gelungenes Interview habe ich hier gefunden. Turi meets Basic. Zwei Welten prallen aufeinander. Einer so selbstbewusst wie der andere. Robert Basic wird am 10. April in unserer Blogsprechstunde erwartet. Fragen kann man schon jetzt: hier.

Mehr lesen...

Ein stilles Örtchen im Internet

Das neue Web 2.0 kann ganz schön anstrengend sein. Früher reichte es noch einmal am Tag seine Emails zu prüfen und alle paar Wochen die Webseite zu aktualisieren. Lange währte diese Ruhe allerdings nicht. Mit der großen Verbreitung von Foren wollten jeden Tag tausende neuer Beiträge gelesen werden. Und Instant-Messenger, wie…

Mehr lesen...

Deutsche Politiker diskutieren in Second Life

Auch die deutsche Politik ist im Second Life angekommen: Momentan – seit 18.00 Uhr - findet auf dem neu geschaffenen Politikland eine Podiumsdiskussion zum Thema „Web 3D – Neue Chancen für die politische Kommunikation?“ statt. Auf dem Podium sitzen prominente Politiker und Journalisten: Die Bundesgeschäftsführerin der Grünen Steffi Lemke, der Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Kultur und Medien Hans-Joachim Otto (FDP), „Sponto“,…

Mehr...

Datingsite für belgische Bio-Hühner

Schon wieder die Belgier: Neulich berichtete ich noch über ein soziales Netzwerk für Hunde. Jetzt gibt es auch eine Datingsite für Bio-Hühner! Auf kippenseks.be (Hühnersex.be) können Besitzer von Bio-Hühnern für ihr eigenes Huhn ein "Date" suchen. Velt, ein Verein für ökologische Lebens- und Zuchtweisen und Betreiber…

Mehr lesen...

Leider kein Ole, olé, olé bei politik-digital.de

Der Hamburger Bürgermeister Ole von Beust hat den für Montag angekündigten Chat leider kurzfristig abgesagt. Einen Ausweichtermin können wir leider auch nicht anbieten. Dafür chatten wir morgen mit Dietmar Bartsch, dem Bundesgeschäftsführer der Linkspartei.PDS im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de.

Mehr lesen...

re:publica – das Mitmachweb als Konferenz

(Artikel) Vom 11. bis zum 13. April 2007 findet in der „Kalkscheune“ in Berlin-Mitte die Web-2.0-Konferenz „re:publica“ statt. Das Besondere: Technik und Wirtschaft sollen im Hintergrund stehen. Voraussichtlich wird die Veranstaltung Stelldichein und Nabelschau der deutschen Blogosphäre und ihrer Protagonisten. Hinter der…

Mehr lesen...

"Lafontaine ist die Verkörperung unserer Chance im Westen"

Am 22. März war Dietmar Bartsch, Bundesgeschäftsführer der Linkspartei.PDS und Mitglied des Bundestages, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er sprach über die Fusionspläne mit der WASG, den anstehenden Parteitag und die linke Politik der Zukunft. Moderator: Herzlich willkommen zu 60 Minuten…

Mehr lesen...