„Hass im Netz“: Von Trollen und Glaubenskriegern

Ob in sozialen Medien oder den Kommentarspalten von Zeitungen: Der Ton zwischen den Nutzern wird immer rauer. Über den Zustand des Umgangs im Internet und was man dagegen unternehmen kann, gibt die österreichische…

Mehr...

„Online-Partizipation muss reale Prozesse abbilden“ – Kerstin Franzl im Interview

OPIN ist eine Toolbox, mit der internetbasierte Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendorganisationen geschaffen werden sollen. Im Interview…

Mehr lesen...

Juuuport – Jugendliche helfen Jugendlichen im Internet

Logo juuuport.deCybermobbing, Sexting oder unseriöse Geschäftsmodelle – die Unweiten des Internets und der sozialen Medien konfrontieren Kinder und Jugendliche heutzutage mit vielen Fragen rund um den richtigen Umgang mit der digitalen Welt. Was, wenn Eltern und…

Mehr...

An(ge)kommen in Deutschland?!

fence by bykst via pixabay cc0Allein letztes Jahr kamen über eine Millionen Geflüchtete aus verschiedenen Ländern der Welt nach Deutschland. Die…

Mehr lesen...

Politik in 120 Sekunden

Screenshot MdB Marco Bülow auf YouTubeSoziale Netzwerke wie Facebook und Twitter gehören mittlerweile zum Standardrepertoire vieler deutscher…

Mehr lesen...