CDU gibt ein Prozent des Wahletats für Online aus

Morgen wird in einigen Publikationen stehen, die CDU habe im letzten Monat die respektable Anzahl von 3,8 Millionen Sessions auf ihrer Website gezählt - diese Zahl nannte ein Sprecher heute bei der Pressekonferenz zur Vorstellung des CDU-Onlinewahlkampfes in der CDU-Zentrale. Allein: Die Zahl stimmt nicht. Der Sprecher hatte sich, wie sich bei einer Nachfrage durch politik-digital.de herausstellte, beim Vortrag um eine Kommastelle…

Mehr...

kandidatenwatch.de startet heute nacht

Mein e-Democracy-Lieblingsprojekt der letzten Zeit, abgeordnetenwatch.de, hat einen neuen Dienst für die Bundestagswahl freigeschaltet: Ab heute Nacht, 24 Uhr, wird die Seite kandidatenwatch.de freigeschaltet - dort können Kandidaten für den Bundestag auf Ihre Positionen hin abgecheckt werden. Wir sind gespannt und wünschen…

Mehr lesen...

www.wahl.de: Blog-Zentrale für Politiker eingerichtet

Der Blog-Anbieter "blog.de" hat einen Bereich geschaffen, der nur bloggenden Politikern vorbehalten ist. Existierende Politiker-Blogs werden verzeichnet, zudem haben blog-willige Politiker die Möglichkeit, einen eigenen Blog einrichten zu lassen und zu führen. Der Dienst ist für die Politiker und Kandidaten zur Bundestagswahl…

Mehr lesen...

Pixeldi

Hoppla, wir haben eine Medienoffensive. Gestern noch im Fernsehen, jetzt schon wieder live im Internet. Die digitale Kampagnenzentrale der SPD meldet den Start von www.gerhard-schroeder.de. Die neu gestaltete Kandidatendomain des Kanzlers verarbeitet bereits vorhandene Inhalte der vormaligen Hochglanz-Website (Lebenslauf,…

Mehr lesen...

Werbung und redaktionelle Inhalte auch im Netz kennzeichnungspflichtig

In Online-Medien muss Werbung klar erkennbar und eindeutig vom redaktionellen Teil getrennt sein. Das hat das Landgericht Berlin nach einer Klage der Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) entschieden. Wie die Verbraucherschutz-Organisation am Freitag in Berlin mitteilte, ist eine irreführende Vermischung mit redaktionellen…

Mehr lesen...

SPD-Supportsite ‘FriendsofGerd.de’ gestartet

Ein klares Statement, das die Site friendsofgerd.de da macht: 'Deutschland braucht Bundeskanzler Gerhard Schröder!'. Auf der Website liefern die Initiatoren Gründe für ihr Anliegen und fordern zur Unterstützung des Bundeskanzlers auf. Schon interessant, wie viele Sites die SPD im Gegensatz zur CDU im Netz unterstützen. (Siehe auch den gestern bei politik-digital.de veröffentlichten Artikel 'Vorwärts im Netz' von Markus Wendler.)…

Mehr...

Digital Plaudern in Aqua 4

Berlin. Wahlkampf. Im Internet. Für mich heute auch offline zu beobachten im ARD-Hauptstadtstudio in der Wilhelmstraße am Reichstagufer. In „Aqua 4“, einem gläsernen Konferenzzimmer im vierten Stock der feinen Sender-Dependance stellt sich Gregor Gysi im „tacheles“-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de den Fragen der…

Mehr lesen...

Web-Event der Electronic Frontier Foundation

Die Electronic Frontier Foundation (EFF) wird diesen Monat 15 Jahre alt. Gefeiert wird dies durch einen einwöchigen Web-Event: EFF15 Blog-a-thon. Damit soll mehr Aufmerksamkeit auf die demokratisierenden Möglichkeiten von Blogs gelegt werden. Aus: netzpolitik.org

Mehr lesen...

Nominierungen für Big Brother Award möglich

Die Nominierungen für die Big Brother Awards laufen noch bis 31. Juli 2005. Ende Oktober werden vom FoeBuD die Big Brother Awards fuer Deutschland verliehen. Bereits zum sechsten Mal erhalten damit Firmen, Organisationen und Personen, die in besonderer Weise und nachhaltig die Privatsphäre von Menschen beeintraechtigen oder…

Mehr lesen...

Online-Wahlkampf im Minutentakt

Die Multimedia-Agentur Visual Acting veröffentlicht mit www.sechzigsekunden.de ein politisches Internet Format, mit dem interessierten Nutzern die Möglichkeit gegeben wird, sich von selbständig ein Bild von insgesamt fünf jungen Politikern zu machen. Dazu gehören: Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Philipp Mißfelder, Björn…

Mehr lesen...