Datenschutz zwischen Nordlicht und Start Up – Ein Blick nach Schweden

Grüne Wiesen, Elche und Gemütlichkeit, das ist unser Bild von Schweden. Ein Land, das sich vom Polarkreis bis zur Ostsee erstreckt. Nur knapp 10 Millionen Menschen leben hier teils sehr verstreut, doch bildet das Internet den Innovationsmotors eines dynamischen Skandinaviens. Ein Blick auf den Datenschutz in Schweden zwischen Nordlicht und Startups. Alles ist von öffentlichem Interesse „Ich grüße dich lieblichstes Land der Erde“, heißt…

Mehr...

Auf dem Weg zur Datenunion? – Gemeinsam verschieden auch im Netz

Am 14. April stimmte das Europäische Parlament über die neue Datenschutzgrundverordnung ab. Was ist das Ziel dieser neuen Verordnung? Wie sieht Datenschutz momentan innerhalb der europäischen Union aus? Datenschutz ein Flickenteppich 1995 verabschiedete das europäische Parlament die erste Europäische Datenschutzrichtlinie.…

Mehr lesen...

Zwischen Datenschützern und Netzkulturen – Eine digitale Reise durch Europa

Am 14. April 2016 verabschiedete das europäische Parlament eine neue Datenschutzgrundverordnung. Sie soll einheitliche Standards in Europa schaffen. Datenschutz ist nicht gleich Datenschutz. Jede Nation hat ihre eigene Datenkultur entwickelt. Wie sehen diese Kulturen aus? Ein digitaler Interrail durch Europa beginnt.…

Mehr lesen...

OPIN – Europäisches Onlinebeteiligungsprojekt für Jugendliche: Online-Partizipation auf dem Prüfstand

Discussion by Robin Yang CC0 via unsplashDas Online-Partizipationstool OPIN soll Jugendorganisationen und Verwaltungen internetbasierte…

Mehr lesen...

Digitale Bürgersprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas ist am 13. April 2016 in der Digitalen Bürgersprechstunde zu Gast. Als Parlamentarische Geschäftsführerin und Mitglied des geschäftsführenden Fraktionsvorstandes der SPD-Bundestagsfraktion, beantwortet…

Mehr...

Let’s integrate!

politik-digital.de Eigenarbeit Eine Gruppe junger Menschen mit technischem und wirtschaftlichem Know-how, die gemeinsam eine neue Website aufziehen - Berliner…

Mehr lesen...

Human Enhancement: Risiken und Nebenwirkungen

311/365: Cargando las pilas von Andres Nieto Poras unter CC by SA 2.0 via flickrMit dem Fortschreiten der Technik werden…

Mehr lesen...

Die Zukunft der Arbeit

Wo stehen wir 2030? Wie wird unsere Arbeit dann aussehen? Das sind Fragen, die in letzter Zeit häufig gestellt werden. Die vierte industrielle…

Mehr lesen...