30. August 2005
Gleichgeschlechtliche Ehe wird Wahlkampfthema?
Zitat aus derstandard.at 25.2.2004 "US-Präsident George W. Bush hat mit seiner Ankündigung, er werde einen Verfassungszusatz zum Schutz der Ehe und gegen Eheschließungen von Homosexuellen unterstützen, in ein politisches Wespennest gestochen. Die ausgelöste Kontroverse um Rechte von Schwulen und Lesben könnte selbst Kernthemen des US-Präsidentschaftswahlkampfes, wie Nationale Sicherheit und Gesundheitsfürsorge, überschatten." (Zitat…
30. August 2005
Tanz den Bush
Das Internet ist voll mit Online-Spielen mit, über oder auch gegen George W. Bush. Die beiden Highlights des heutigen Tages: Unter "Arcade Town.us" kann man George W. Bush für sich tanzen lassen. Unter "furious george" findet sich ein Memory-Spiel der besonderen Art (Fundstücke von Kollege Volker Gäng).
30. August 2005
Kerry gut gerüstet für Super Tuesday
Bei den Vorwahlen in den Bundesstaaten Idaho, Utah und Hawaii hat Kerry klar seinen Hauptkonkurrenten John Edwards aus North Carolina geschlagen. Am "Super Tuesday" werden mehr als die Hälfte der 2159 Delegierten zum Parteitag bestimmt, die dann den Präsidentschaftskandidaten wählen. Kalifornien und New York sind entscheidend.…
30. August 2005
Die Internet-Echokammer
Nach Deans Rückzug diskutiert seine "Graswurzel"-Gemeinschaft, wie es weiter gehen könnte und wieso ihr "Held" gescheitert ist. Besonders mit John Kerry tun sich viele der begeisterten Dean-Aktivisten schwer. Einige von ihnen haben bereits eine Internet-Petition gegen die Weiterverwendung ihrer Daten durch andere Kandidaten…
Blogs in Amerika
30. August 2005
Werden (deutsche) Politiker bloggen? Thomas Mirow, die SPD Antwort auf Ole von Beust macht es, Jörg Schuschkow hat es gemacht und will es wieder tun, Kristina Köhler (CDU) ist drin. Wer kennt weitere? In Österreich kenne ich das sehr schicke Blog von Marie Ringler, Peter Pilz . Bei Martin Röll gefunden: Jan Marijnissen,…
30. August 2005
Going Negative by George W. Bush jr.
George Bush hat am Montag 22.2. überraschend früh in den (Vor-)Wahlkampf eingegriffen, und in einer Rede insbesondere den möglichen (wahrscheinlichen) Herausforderer seitens der Demokratischen Partei John Kerry als aussenpolitisch unentschlossen und wirtschaftlich inkompetent massiv angegriffen. Sinnvoll oder nicht? Einerseits wiederholt George Bush damit eine Strategie aus dem Jahr 2000 als er durch "going negative early" Al Gore…
30. August 2005
Erfolg der Blogosphäre wird steigen
Der ehemalige Dean-Berater und erfolgreiche Weblogger Markos im Interview: Wer Dean diskreditieren und die Nutzung neuer Technologien für politische Zwecke in Verruf bringen will, wird enttäuscht werden. Im Interview sagt der sympathische Betreiber des Blogs dailykos.com: "Es gibt eine Menge Berater und politische Insider, die…
30. August 2005
Der Nader-Faktor?
Für Ralph Nader als Präsident stimmten im Jahr 2000 2.882.897 US-Amerikaner. Das klingt viel, sind aber weniger als drei Prozent aller Stimmen. 2004 wird Nader, vor vier Jahren für die Grünen im Rennen, als unabhängiger Kandidat (independent) neuerlich antreten. Hat er Bush schon einmal den Sieg gebracht und wird er es wieder…
30. August 2005
Erster Gastautor: USA-Experte Prof. Peter Filzmaier
Als ersten Gastautor begrüße ich den USA-Experten Peter Filzmaier, Professor für Politikwissenschaften Universität Klagenfurt. Er wird bis 10. März für den "metablocker" über die US-(Vor-)Wahlen berichten. Denn der Höhepunkt steht erst noch bevor: der Supertuesday am 2. März, wenn in den wichtigen Bundesstaaten Kalifornien und…
Deans Dotcom-Seifenblase geplatzt
30. August 2005
Unser Internet-Wahlkampf-Altmeister Christoph Bieber hat zu Deans Rückzug einen Artikel geschrieben: Deans Fehler im Online-Wahlkampf "Grund dafür könnte eine Art "Kategorienfehler" der neuen Online-Kampagnen sein - Howard Deans Online-Auftritt funktioniert in mancher Weise perfekt, nur leitet das Dean-Team keine politische…