Hohmann hat Chance zur Klarstellung nicht genutzt.

Wolfgang Schäuble Der Fraktionsvize der CDU/CSU, Wolfgang Schäuble, war am 11. November 2003 zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Moderator: Liebe Politik-Interessierte, herzlich willkommen im tacheles.02-Chat. Die Chat-Reihe tacheles.02 ist ein…

Mehr...

“Wirtschaft braucht keinen “billigen Jakob”

Ursula Engelen-Kefer Die stellvertretende DGB-Vorsitzenden, Ursula Engelen-Kefer, am 10. November 2003 zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de.…

Mehr lesen...

“Ich bin überzeugt, dass in Deutschland eine ungerechte Politik keinen Bestand haben wird.”

Barbara Stolterfoht Die Vorsitzende des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Barbara Stolterfoht, ist am 6. November 2003 zu Gast im tacheles.02-Chat von tagesschau.de und…

Mehr lesen...

Planet–Tegel erhält einen Relaunch

Grundriss JVA TegelInternet hinter Mauern - im Berliner Gefängnis Tegel gründeten Gefangene das Internetprojekt "Planet-Tegel". Die neu gestaltete Seite will eine spezielle Form der…

Mehr lesen...

Online Mediation – Angebot für mündige Marktteilnehmer

Wer im Internet Bücher oder Computer kauft, fürchtet den Frust, wenn mit der Lieferung etwas nicht stimmt. Denn dann geht der Streit los. Online-Mediation für eCommerce kann da helfen. Besser als Gerichte? Der Begriff der Online Mediation wird regelmäßig mit dem elektronischen Handel verbunden. Denken wir an elektronischen…

Mehr lesen...

Konstruktiv streiten im Internet

Das Internet ist kein konfliktfreier Raum. Streit entsteht hier, wird angeheizt und ausgetragen wie überall, wo Menschen miteinander zu tun haben. Gleichwohl bietet die Online-Welt bislang nur wenig, um mit Konflikten konstruktiv umzugehen. Mit Online-Mediation soll sich das ändern. Ein Bieter ärgert sich über den Lieferzustand einer online ersteigerten Vase, in einem virtuell kommunizierenden Arbeitsteam existieren unterschiedliche…

Mehr...

Deutschlands leise Schritte zur Internetzensur?

Alvar Freude wollte mit seinem Satireprojekt „FreedomFone“ auf die Gefahren der Zensur aufmerksam machen. Die Staatsanwaltschaft erhob Anzeige gegen ihn und droht mit Berufsverbot. Als eine Parodie war das ganze Projekt gedacht; eine Parodie auf die umstrittenen Bemühungen der Bezirksregierung Düsseldorf,…

Mehr lesen...

“So krank ist Deutschland nicht.”

Ulla Schmidt Bundessozialministerin Ulla Schmidt war am 30. Oktober 2003 zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Moderator: Herzlich willkommen im…

Mehr lesen...

Was ist Interaktivität?

Über den Schlüsselbegriff der ehemaligen New Economy streiten sich noch heute die Gelehrten. Eine Tagung des Zentrums für Medien und Interaktivität in Gießen fragt nach den Grenzen der Interaktivität. Interaktivität war über Jahre hinweg ein Zauberwort der New Economy, und mit dem allmählichen Verschwinden der boomenden Branche…

Mehr lesen...

Mit Sicherheit kein gutes Gefühl

Anonymität im Internet - Schutz der Daten: Die deutschen Big Brother Awards 2003 wurden vergeben. Die Preise werden für gravierende Eingriffe in den Datenschutz an Politik und Wirtschaft verliehen. Es kommt nicht alle Tage vor, dass Preisredner in ihrer Laudatio die Ausgezeichneten für ihr Verhalten rügen. Am 24. Oktober 2003…

Mehr lesen...