Das zweite TV-Duell

tacheles.02 spezial: Chatduell am 8. September 2002, live zum zweiten TV-Duell zwischen Schröder und Stoiber   Jo Groebel Christoph Bieber   Moderator: Liebe…

Mehr...

Politik oder Show?

tacheles.02 spezial: Chatduell am 6. September 2002   Gregor Gysi Christoph Schlingensief

Mehr lesen...

Wahlkampf Reality 2002 – Teil 4 – Drei Wochen bis zur Wahl

In 299 bundesweiten Wahlkreisen wird gewählt. In einer wöchentlichen Kolumne heftet sich politik-digital für die verbleibende Zeit bis zur Bundestagswahl an die Fersen eines jungen Direktkandidaten im Wahlkreis 007. Berichte und Eindrücke sowie Banales bis Kurioses des Stimmenfangs im Wahlkampf vor Ort.   „Den Kandidaten…

Mehr lesen...

Das Bildungsduell

tacheles.02 spezial: Chatduell mit Edelgard Bulmahn und Annette Schavan am 4. September 2002   Edelgard Bulmahn

Mehr lesen...

Seit 100 Tagen im Amt – Es steht viel auf dem Spiel. Für Arbeit und soziale Gerechtigkeit

Live-Chat mit Michael Sommer   Michael Sommer   Moderator: Liebe Chatterinnen, liebe Chatter, herzlich willkommen im Live-Chat des Deutschen Gewerkschaftsbundes und politik-digital.de. Unser…

Mehr lesen...

Was soll ich nur wählen? Wahl-O-Mat & Co.

Die aktuellen Umfragen besagen, dass es eng wird bei der Bundestagswahl. Die Wahlbeteiligung ist gerade bei Erst- und Jungwählern erschreckend niedrig. Dabei sind es gerade diese jungen Menschen und die vielen Unentschlossenen, die am 22. September die Wahl entscheiden könnten.   Per Internet versuchen verschiedene Inititiativen, junge Menschen zum Wählen zu bringen und ihnen den Zugang zu den Parteiprogrammen zu erleichtern.…

Mehr...

Wind of Change

Auf der Popkomm in Köln wird deutlich: das Internet gilt nicht mehr als Hauptfeind der Musikindustrie. Vielmehr versuchen die Vertriebe jetzt, die Potenziale des Netzes gewinnbringend für sich zu nutzen und setzen auf eigene Musiktauschbörsen und neue Abgabemodelle. Die Umsatzeinbrüche der Musikindustrie durch MP3s und…

Mehr lesen...

Wahlkampf Reality 2002 – Teil 3 – Vier Wochen bis zur Wahl

Pegelstände und Meinungsforschung Wie für die Parteien auf Bundesebene, galt vor allem der vielgeäußerte einstimmige Wahlspruch, die jüngste Katastrophe nicht für die Zwecke des Stimmenfangs auszunutzen. Dass die Pegelstände trotz der Zurückhaltung von Politikern jeglicher Couleur eine Auswirkung auf die Wählerpräferenzen…

Mehr lesen...

Publikumspreis für Demokratie & Bürgerengagement: zivi-in-ghana.de

6000 User stimmten über 32 nominierte Initiativen ab Insgesamt 32 Initiativen waren für den Publikumspreis des poldi-Award nominiert, rund 6.000 User stimmten über die beste Online-Initiative für Demokratie & Bürgerengagement ab. Neben großen eGovernment Portalen wie www.bundesrepublik.org oder der…

Mehr lesen...