Die erste Blogsprechstunde
Mit Christoph Schultheis (BILDblog) als Gast startete gestern unsere erste Blogsprechstunde. Für alle, die den Chat verpasst haben, gibt es hier ein paar visuelle Eindrücke und die besten Fragen und Antworten unseres…
Heute 16.00 Uhr: Mario Sixtus in der Blogsprechstunde
Heute von 16.00 bis 17.00 Uhr ist Mario Sixtus, Blogger und elektrischer Reporter, zu Gast in unserer Blogsprechstunde. Sixtus ist freier Journalist. Seine Themen sind Technologie, Internet und Netzkultur. Bei diesen…
Medizinische Ratschläge auf YouTube
Jeder benutzt YouTube. So auch die Builth Wells Klinik aus Wales. In kurzen "Family Doctor Videos" geben Krankenschwestern ihren Patienten Ratschläge. So können zum Beispiel Diabetespatienten sehen, wie man…
Niederländisches Weblog bekommt Fernsehsendung
Spreeblick ist schon im Radio, aber dass ein Blog eine eigene wöchentliche Fernsehsendung bekommt, ist neu. Das niederländische Weblog „GeenStijl.nl“ (KeinStil.nl) läuft ab Februar im öffentlich-rechtlichen TV-Programm…
Einen 100-Dollar-Laptop kaufen, einen spenden
Den 100 Dollar Laptop des „One Laptop Per Child (OLPC)“ Projektes können auch Privatleute im Westen kaufen. BBC News berichtet, dass die Konsumenten gleich zwei Laptops kaufen sollen: Einen für die Nutzung zuhause, den…
Second Death?
Zum zweiten Leben, das Millionen Menschen in der virtuellen Welt „Second Life“ führen, gehört auch ein zweiter Tod - findet zumindest die Amsterdamer Firma „Uitvaart.com“ (Beisetzung.com). Zusammen mit dem größten…
Politique2.fr
Und wieder mal gibt es ein Zeichen, dass die Franzosen das Internet – genauer gesagt Web 2.0 - für die Präsidentenwahl in April ernst nehmen. Auf dem neuen Portal „politique2.fr“ können die Nutzer jede Menge RSS-Feeds…
Belgische Hunde vernetzen sich
Auf der belgischen Website „Dogs on the Block“ können Hunde sich im Netz miteinander verlinken. Die Hundebesitzer tippen natürlich, aber die Profilfotos sind wirklich von Bello, Hasso und Rex. Die Idee hinter der Seite…
14 Millionen Amis sind im Web politisch aktiv
Das „PEW Internet & American Life Project“ hat eine neue große Umfrage herausgebracht. Diesmal untersuchte es die Internetnutzung während der Wahlperiode der US-Senatswahl 2006. Die wichtigsten Ergebnisse: Mehr…
Fabchannel einen Schritt weiter als YouTube
Auf Fabchannel.com, Gewinner des Webby Awards für die beste Musikseite 2006, kann man sich fast alle Konzerte aus den Amsterdamer Konzertsälen „Paradiso“ und „de Melkweg“ im Online-Archiv anschauen. Diese Möglichkeit…