Internetnutzer in Schubladen
(Artikel) In einer aktuellen Studie versuchen Kölner Marktforscher, Internetnutzer in Kategorien einzuteilen und zahlenmäßig zu erfassen. Internetnutzer lassen sich jedoch nicht so einfach in Schubladen stecken, findet…
Frankreich schränkt den Bürgerjournalismus ein
Der französische Verfassungsrat hat jetzt einem Gesetz zugestimmt, das Bürgerjournalisten und Bloggern verbietet, Videos ins Internet zu stellen, die Gewaltausübungen gegen Menschen zeigen. Der offizielle Grund: Die…
Berufung des verurteilten ägyptischen Bloggers abgelehnt
Der ägyptische Staat verurteilte vor kurzem den Blogger Kareem Amer zu vier Jahren Haft, weil er Islam-Hass angestachelt und den Präsidenten Hosni Mubarak beleidigt haben sollte. Amer legte daraufhin Berufung ein, aber…
"Ich halte Schäuble für gefährlich"
Markus Beckedahl von netzpolitik.org chattete in der Blogsprechstunde über freie Software, die Web-2.0-Konferenz re:publica und die Gefahr eines Überwachungsstaates. Für ihn ist Innenminister Wolfgang Schäuble…
Blogsprechstunde: Markus Beckedahl am Dienstag im Chat
Am Dienstag, 13.3., ist Markus Beckedahl, Betreiber von netzpolitik.org, zu Gast in der Blogsprechstunde, dem politik-digital.de-Chat in Kooperation mit den Blogpiloten. Auf netzpolitik.org bloggen Markus…
Wahlen 2.0: Hamburg vs. Estland
Die vergangene Woche eignet sich gut für eine kurze Betrachtung aktueller Entwicklungen bei der Durchführung politischer Wahlen. Während in Deutschland die Wahlen nach "Hausmacher Art" durchgeführt werden…
Das Internetdorf 2007 versucht sich im Web 2.0
Die 4.000-Seelen-Stadt Schiltach im Schwarzwald ist das "Internetdorf 2007". Schiltach gewann den Wettbewerb des Landes Baden-Württemberg für den besten Internetauftritt einer Kommune mit bis zu 20.000…
"Den armen Ländern steht das Wasser bis zum Hals"
Bayerischer Wald statt Ballermann: Der Tourismus- und Luftfahrtexperte Martin Schmied vom Öko-Institut chattete im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de über den Klimakiller Flugzeug und beantwortete…
Kurzvideo: Felix Schwenzel im Blogsprechstunden-Chat
Felix Schwenzel kam müde, aber perfekt vorbereitet zur Blogsprechstunde, dem Live-Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten: Für die Frage nach seinem Lieblingsblog hatte er sich sogar Notizen gemacht. Worüber der…
Pinnen Sie Ihre Beschwerde auf einen Stadtplan
Die Non-Profit-Organisation MySociety.org hat wieder ein neues, praktisches und einfaches Projekt ins Leben gerufen: Neighbourhood Fix-it ("Repariere die Nachbarschaft"). Auf der Website kann jeder Bürger des…