Das Internet als Stütze sozialer Bindungen

(7. Juli 2006) Die Frage nach dem Einfluss des Internets auf soziale Beziehungen innerhalb der Gesellschaft wurde und wird häufig pessimistisch beantwortet. Hat die Kommunikation via Internet zur Folge, dass sich die…


Kaffee trinken unter freiem Himmel

Wer will auf dem Schinkelplatz in Berlin Mitte am Vorabend des WM-Finales (8. Juli) mit 2000 Menschen Kaffee trinken? Die Initiative ProDialog bietet an, drei Personen zu dem Event mitzunehmen. Die ersten drei Absender…


Österreich Weltmeister im eGovernment

Deutschland stagniert im Bereich des eGovernment. Im Vergleich mit anderen EU-Nationen kommt die Bundesrepublik lediglich auf den 19. Platz. Besonders die Entwicklungen in Österreich, Malta und Estland lassen die…


Verbraucherschutz durch Informationsfreiheit

Gestern, am 26. Juni, hat in Bonn die Arbeitsgemeinschaft der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland (AGID) getagt. Vorsitz hatte der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Peter…


Internet-Kampagnen in Mexiko

Am kommenden Sonntag stehen in Mexiko Präsidentschaftswahlen an. Da Wiederwahlen in dem mittelamerikanischen Staat nicht erlaubt sind, muss ein Nachfolger für den jetzigen Präsidenten Vincente Fox Quesada gefunden…


"Ich bin eben ein überzeugter Anhänger von Wettbewerb"

Am Donnerstag, 29. Juni, war Ilse Aigner, bildungs- und forschungspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Sie diskutierte mit den Nutzern über…


Obdachlose im Netz

Für viele Obdachlose werden Weblogs zu einem virtuellen Zuhause und helfen ihnen, sich wieder im Leben zurechtzufinden. Was zunächst absurd klingt – Menschen ohne Dach über den Kopf, aber ausgestattet mit PCs oder…


Gebühr für internetfähige Rechner verschieben

Am morgigen Freitag beraten die Ministerpräsidenten über Änderungen am Rundfunkstaatsvertrag, in dem unter anderem die Erhebung von Rundfunkgebühren geregelt ist. Die Neufassung sieht vor, ab dem 1. Januar 2007…


Online die Mauer gestalten

Die Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße wird erweitert. Doch wie soll das Denkmal gestaltet werden? Berliner Bürger und Bürgerinnen können seit dem 20.06. ihre Meinungen und Vorschläge in einem neuen…


Informierter wählen mit ElectMe.com

Die Unentschlossenheit vieler Wähler liegt oft darin begründet, dass sie gar nicht wissen, für welchen Kandidat in ihrem Wahlkreis sie ihre Stimme abgeben können und was für Inhalte er vertritt. Der Kandidat auf der…