Familien sind gefragt: Onlinediskussion der Stadt Hamburg
Hamburgs Bürgerinnen und Bürger können vier Wochen lang mitdiskutieren, wie Hamburg für Familien attraktiver werden kann. Der Aufforderung zur Online-Diskussion basiert auf folgenden Fragen: - Wann ist eine Wohnung, ein…
Google, die Meinungsmacht?
heise.de berichtet, dass "'Wolfgang Schulz, der Direktor des Hans-Bredow-Instituts für Medienforschung an der Universität Hamburg auf den Medientagen in München kritisierte, dass bei der Auflistung in der Trefferliste…
STOPP not on air
Weblogeintrag von Jens Steiner: Berliner und Brandenburger Initiativen für ein freies Radio in der Region treffen sich vom 04.-06. November 2005 im ausland Dabei geht es nicht nur um die Erörterung der eigenen Ansätze…
Elektronische Wahl in Zürich erfolgreich
Die Neue Züricher Zeitung berichtet über das erste erfolgreiche eVoting-Projekt in Zürich: "Erstmals ist im Kanton Zürich auf Gemeindeebene elektronisch abgestimmt worden. In Bülach haben am Sonntag 37,3 Prozent der…
So kriegt man die Blogger klein
Der Bericht auf gulli.com ist zwar von Freitag, aber immer noch lesenswert: "Eine erstaunliche Tirade auf die Blogger mit noch erstaunlicheren Beispielen ist bei Forbes.com zu lesen: die Blogosphäre wird darin als…
Attac will WTO- Konferenz online "platzen lassen"
Weblogeintrag von Manola Grotjohann: Anlässlich der Tagung der Welthandelsminister vom 13. bis zum 18. Dezember in Hong Kong hat die globalisierungskritische Organisation Attac eine Online-Demonstation ins Leben…
Die Gewinner des BigBrotherAwards
Unter bigbrotherawards.de lassen sich die Gewinner des diesjährigen BigBrotherAwards einsehen. Der Preis in der Kategorie "Verbraucherschutz" an das durch Franz Beckenbauer vertretene Organisationskomitee des DFB "für…
Datenschutzbeauftragter gegen externe Speicherung von ePass-Daten
Der Bundesbeauftragte für Datenschutz Peter Schaar ist gegen eine externe Speicherung von ePass-Daten. Eine einheitliche Regelung hierzu fehle, wie Schaar in seiner heutigen Pressemitteilung angibt: „Mir ist es…
Gruppenblog zur Buchmesse in Frankfurt
Die Frankfurter Rundschau berichtet über ein Gruppenweblog, dass zur Buchmesse eingerichtet wurde. Das Weblog kann unter www.Literaturwelt.de abonniert werden: "Dort verewigte Christiane Geldmacher Gesprächsfetzen, die…
Graz goes eGov
Vor einigen Wochen startete die Hauptstadt der Steiermark ihr elektronisches Verwaltungsportal eGraz. Nur ein Jahr brauchte die Stadt von der Umsetzung des ersten Prototyps bis zur offiziellen Freischaltung der Seite.…