Netzbasierte Kommunikation in der Politik fördern

Der Forschungsbericht „Analyse netzbasierter Kommunikation unter kulturellen Aspekten“ zeigt in die richtige Richtung. Doch gefragt ist eine bessere Innovationskultur im Bereich der politischen Kommunikation. Ein……


Trends politischer Online-Kommunikation

Die Untersuchung "Politik im Netz - Akteure, Formate, Trends politischer Online-Kommunikation" von Dr. Christoph Bieber wird der Stand der Entwicklungen politischer Online-Kommunikation in Deutschland aus…


Onlinedialoge von Bundestag u. Regierung

Quelle: Internetangebot des Bundestages, Sitemap mit Links Michaela Wölk hat in ihrem Gutachten "Online-Dialogangebote von…


Interesse an Netzöffentlichkeiten wächst

Das Netz spielt zweifellos eine zunehmend wichtige Rolle als Element politischer Öffentlichkeit. Neben den etablierten Akteuren aus dem Massenmedienbereich, den politischen Parteien, den…


Was der Bundestag von Großbritannien lernen kann

Matthias Trénel untersuchte in seiner Studie "Möglichkeiten netzbasierter Kommunikation für Parlamente: Erfahrungen aus Großbritannien" die Online-Anhörungen am Britischen Parlament und beschrieb, was der Deutsche…


Die jüngsten Bundestagsabgeordneten im LiveChat

Am 6. Oktober stehen unter mitmischen.de die fünf Bundestagsabgeordneten Michael Brand von der CDU/CSU (31), Peter Friedrich von der SPD (33), der FDP-Abgeordnete Horst Meierhofer (33), die 30-jährige Sevim Dagdelen von…


Motivationen und Formen des Bloggens

Die Uni-Bamberg untersucht in ihrer Online-Befragung die Motivationen und Formen des Bloggens. In Zusammenarbeit mit blogg.de, blog.de und twoday.net führt Jan Schmidt die Befragung durch. Die Teilnahme dauert etwa 10…


BMI und Bitkom stellen den ePass vor

Der Branchenverband Bitkom und das Bundesministerium des Innern haben heute in der Bundesdruckerei den "ePass" vorgestellt. Sandra Schulz vom Branchenverband Bitkom betonte dabei vor allem die Bedeutung für die…


Schaar wird Bundesbeauftragter für die Informationsfreiheit

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, wird künftig auch Bundesbeauftragter für die Informationsfreiheit sein. Er hat heute auf dem Internationalen Symposium Informationsfreiheit und Datenschutz in…


Du bist Deutschland

Nachdem wir nun schon seit einiger Zeit Papst sind, dürfen wir Dank einer aufwendigen Image-Kampagne jetzt auch Deutschland sein [www.du-bist-deutschland.de]. Wer sich vorwiegend Prominente mit kryptischen Statements…