Bundestagswahl 2021 – endlich digital?

Die Tage bis zur Bundestagswahl sind gezählt: Parteitage sind abgehalten, Parteiprogramme verabschiedet und die Kanzler*inkandidaten vorgestellt. Doch wie planen die Parteien ihre Wähler*innenschaft zu erreichen? Ist ein “normaler” Wahlkampf überhaupt möglich und hat die Corona-Pandemie für einen “Digitalschub” im Wahlkampf gesorgt? Wir haben sowohl mit einigen Parteien als auch mit dem Wahlkampf- und Strategiexperten Julius van de…

Mehr...

Virtuelle Wahlkampfstände – Online Wahlkampf 2021 startet

Dass die Corona-Pandemie unser Leben nachhaltig verändert hat, ist uns allen mittlerweile bewusst. Aber nicht nur das gesellschaftliche Leben ist davon betroffen – auch die deutschen Parteien müssen ihren Kurs im Superwahljahr 2021 neu ausrichten. Doch wie sehr sind die Parteien betroffen und kann ein digitaler Wahlkampf…

Mehr lesen...

Wahlprogramme in Rheinland-Pfalz: Von Breitbandausbau bis eAgriculture

Am 13.03 sind in Rheinland-Pfalz Landtagswahlen. Durch den wahrscheinlichen Einzug der AfD und den möglichen erneuten Einzug der FDP wird sich die politische Lage im Land verändern und neue Koalitionsmöglichkeiten eröffnen. In den Wahlprogrammen aller Parteien, die Chancen auf den Einzug in den Landtag haben, tauchen dabei…

Mehr lesen...

Landtagswahl Baden-Württemberg: Wir können alles – auch Netzpolitik?

Rund 7,7 Millionen Baden-Württemberger sind am kommenden Sonntag aufgerufen, ihren neuen Landtag zu wählen. Wir haben einen Blick in die Wahlprogramme der voraussichtlich im Parlament vertretenen Parteien geworfen und die netzpolitischen Ziele verglichen. Nach dem überraschenden Wahlsieg von Grün-Rot bei der Landtagswahl 2011…

Mehr lesen...

Wahlen in Sachsen-Anhalt: Die netzpolitischen Programme der Parteien

In vier Tagen wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Wir haben die netzpolitischen Wahlprogramme der voraussichtlich im Landtag vertretenen Parteien untersucht. Mit elf Mal „Digitalisierung“ im Wahlprogramm ist die CDU in Sachsen-Anhalt bei diesem Wording Spitzenreiter. Danach kommt die SPD mit immerhin noch sieben…

Mehr lesen...

SPD vs CSU Bayern

Am 15. September ist Landtagswahl in Bayern: Anders als bei den Spitzenkandidaten liegt die SPD in den Suchanfragen in Bayern leicht vor der CSU. Im Durchschnitt wurde der Begriff "SPD" in diesem Jahr dort rund 14% öfter gesucht als "CSU". Ein ähnliches Phänomen ist auf Bundesebene zu beobachten. Während bei den Suchanfragen Merkel klar vor Steinbrück liegt, wird auch deutschlandweit häufiger nach der SPD gesucht als nach der CDU.…

Mehr...

Horst Seehofer vs Christian Ude

Wenige Tage vor der Landtagswahl in Bayern gibt es einen TV-Zweikampf zwischen Ministerpräsident Horst Seehofer und SPD-Herausforderer Christian Ude. Im Durchschnitt liegen die Suchanfragen nach "Horst Seehofer" in Bayern in diesem Jahr rund 50% über jenen nach "Christian Ude". Auffällig ist der starke Anstieg in den…

Mehr lesen...

Piratenpartei Niedersachsen: Mehr Datenschutz, weniger Videoüberwachung

Diese Woche wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Aktuelle Umfragen deuten auf einen Regierungswechsel in Hannover hin. Zusätzliche Bedeutung erhält die Wahl durch die sich möglicherweise verschiebenden Machtverhältnisse im Bundesrat, außerdem könnte die neue Sitzverteilung im Leineschloss als Fingerzeig für die…

Mehr lesen...

Landtagswahl Niedersachsen 2013: Was bieten die Parteien im Netz?

Das neue Jahr ist gerade einmal wenige Tage alt, da wird schon gewählt. Im viertbevölkerungsreichsten Bundesland arbeiten die Parteien daran, die Wähler für sich zu gewinnen. Während unser Autor Tobias Schwarz die netzpolitischen Forderungen der Parteien unter die Lupe nimmt, untersucht dieser Artikel die Auftritte der Parteien…

Mehr lesen...

FDP Niedersachsen: Digital ist besser

Diese Woche wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Aktuelle Umfragen deuten auf einen Regierungswechsel in Hannover hin. Zusätzliche Bedeutung erhält die Wahl durch die sich möglicherweise verschiebenden Machtverhältnisse im Bundesrat, außerdem könnte die neue Sitzverteilung im Leineschloss als Fingerzeig für die…

Mehr lesen...