Live-Blog: Konferenz zur Politikberatung
Während einer Konferenz des Gießener Zentrum für Medien und Interaktivität ist am am 20. und 21.10. ein umfangreicher "Live-Blog" entstanden, der über Vorträge und Diskussionen berichtet: Thema der Veranstaltung war die…
Neue Initiative zur Förderung offener Standards im Gesundheits- und Bildungsbereich
IBM stellt heute eine neue Initiative vor, die den Informationszugang und die Interoperabilität im Gesundheits- und Bildungsbereich verbessern soll. Dabei gewährt IBM einen lizenzfreien Zugang zu einem ausgewählten…
D21-Projektleiter fordert verstärkte Nutzung der eGov-Infrastruktur von der neuen Bundesregierung
Das Magazin eGovernment Computing berichtet über die Forderung von D21-Projektleiter Norman Heydenreich (Microsoft Deutschland) nach einem verstärkten Einsazt von eGovernment durch die neue Bundesregierung: „Die…
Sechste BigBrotherAwards-Verleihung im Oktober
Aus der Pressemitteilung des Foebud: "Die „Oscars für Überwachung“ (Le Monde), die diesjährigen Deutschen BigBrotherAwards, verleiht am Freitag, dem 28. Oktober 2005 der Verein FoeBuD in Bielefeld. Die…
Keine Teilhabe ohne Bürgerengagement
Relevanz des Mediums Internet Die Kommunikationsexpertin Anna Paucher hat sich im Rahmen ihrer Diplomarbeit „Die Relevanz des Mediums Internet für die…
eVoter in Estland waren schon "unterwegs"
Bei den Regionalwahlen in Estland am kommenden Sonntag konnten die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme bereits optional über das Internet abgeben. Das E-Voting ist bereits beendet. Wer den Gang zur Wahlurne trotzdem…
Blogs im Dienst politischer Kommunikation
Weblogs und Wikis versus Info-Stände und Interviews? Der Einsatz neuer Medien für den Wahlkampf trägt zum einen der veränderten Mediennutzung in der Bevölkerung Rechnung und demonstriert zum anderen Modernität der…
Wir brauchen nicht nur Kommunikation, sondern auch politische Diskussion
Am Mittwoch, 19.10.2005 war Josep Borrell, Präsident des Europäischen Parlaments, von 10.15 bis 11.00 Uhr zu Gast im arte Live-Chat. Er beantwortete unter anderem Fragen zur Erweiterung und zur Verfassung Europas.…
"Die politische Zukunft von Gerhard Schröder wird wahrscheinlich sehr unpolitisch sein"
Universitätsprofessor Hans Joachim Kleinsteuber war am 17. Oktober 05 zu Gast im tagesschau-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Kleinsteuber sprach über die Rolle der Medien im Wahlkampf und das Verhältnis…
Debatte um Offenlegung der Nebeneinkünfte von Politikern geht in eine neue Runde
Weblogeintrag von Manola Grotjohann: Durch die Anfang diesen Jahres öffentlich in scharfe Kritik geratenen Nebeneinkünfte einiger Bundestagsabgeordneter wurde im Sommer eine Verschärfung der Veröffentlichungspflicht von…