Was sind die Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft?
Björn Böhning, Vorsitzender der Jusos, und Philipp Mißfelder, Vorsitzender der Jungen Union, waren am 13. September zu Gast im Live-Duellchat der Bundeszentrale für politische Bildung. Es entzündete sich eine…
Zweite Welle der Online-Umfrage zum Netzwahlkampf
Heute startet die zweite Welle der Internet-Umfrage "Internet im Wahlkampf 2005". Mit der Umfrage wollen die Forscher der Uni Bamberg vor allem die Veränderungen der Akzeptanz und Bedeutung des Internets als politisches…
Jungpolitiker für mehr gemeinsamen Druck auf Mutterparteien
Nike Wessel, Sprecherin der Grünen Jugend, und Johannes Vogel, Vorsitzender der JuLis, waren am 12. September zu Gast im Live-Duellchat der Bundeszentrale für politische Bildung. Die Ausbildung junger Menschen,…
"Die Erneuerung der europäischen Demokratie kann nur in der Tradition des Demokratischen Sozialismus stehen."
Michael Müller, der stellv. SPD-Fraktionsvorsitzende und umweltpolitische Sprecher war am 12. September zu Gast im tacheles.02 Live-Chat von tagesschau.de und politik-digital.de. Koalitiosszenarien,…
China: Yahoo verrät Journalisten
Wie die Netzeitung berichtet, erhebt die Pressefreiheitsorganisation "Reporter ohne Grenzen" schwere Vorwürfe gegen das Internet-Unternehmen Yahoo: "Die Yahoo Holding Hongkong soll geholfen haben, Beweise gegen den…
Gesetzgebung zur Internet-Telefonie in China
In den meisten asiatischen Laendern laengst ueblich: Telefonieren per VoIP-Anbieter in einem der unzaehligen Internetcafes. Nicht so in China: Hier ist die Rechtslage unklar, so dass sich Privatpersonen oder Unternehmen…
Bist Du ein Agent der Gegenseite?
Ein im August veröffentlichter Aufsatz von Ming Shi leistet einen weiteren Beitrag zur aktuellen Diskussion um die Internetnutzung in China und die Strategie der dortigen autoritär regierenden Kommunistischen Partei.…
Wahlsaison bei eBay
Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis bei der Online-Plattform eBay ein ganz besonderes „Saisonangebot“ auftauchte: die Wählerstimme. Seit Mitte dieser Woche ist dort unter dem…
Haushaltshilfe für die Wahlentscheidung
Im Rahmen der anstehenden Neuwahlen beschäftigten sich die Macher des Internetangebots derhaushaelter.de näher mit steuerpolitischen Fragestellungen. Entsprungen einer Idee mehr politisches Bewusstsein in Deutschland zu…
wen-waehlen.de? Wahl-Hilfe für Erst- und Zweitstimme
Es sind nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl, aber noch immer sind sehr viele Deutsche nicht sicher, wen sie am 18. September wählen sollen. Die Internet-Plattform 'WEN WÄHLEN?' bietet Unterstützung: mit…