Hightech, Hammer und Sichel?

"Das Festhalten an eigenen Standards bedeutet auch eine Isolierung von der übrigen Welt" verkündet heute Spiegel online in einem Artikel über Chinas technologische Abkapselung vom Rest der Welt. Ziemlich spannende…


Kampagne pro-information jetzt auch im Straßenbild sichtbar

Die Mittel sind begrenzt, aber eines haben wir doch organisiert bekommen: In dieser Woche hängen in 250 Berliner Straßenbahnhäuschen Großplakate, die auf unsere Kampagne pro-information hinweisen. Schwerpunkte der…


Regierung bei Info-Freiheit weiter unter Druck

Die FDP-Bundestagsfraktion hat nun ebenfalls den Druck auf die Bundesregierung erhöht, ein Info-Freiheitsgesetz einzuführen. Sie stellte nun eine Kleine Anfrage im Bundestag, in der sie von der Regierung wissen will,…


Blogs in Amerika

Werden (deutsche) Politiker bloggen? Thomas Mirow, die SPD Antwort auf Ole von Beust macht es, Jörg Schuschkow hat es gemacht und will es wieder tun, Kristina Köhler (CDU) ist drin. Wer kennt weitere? In Österreich…


Kerry siegt, Bush schlägt zurück

Nachdem sich Präsidentschaftsanwärter John Kerry am vergangenen Super Tuesday haushoch gegen seine demokratischen Konkurrenten durchsetzen konnte, steht der heißen Phase des US-Wahlkampfs nun nichts mehr im Weg: Kaum…


Nachtrag zu Ansteckende Weblogs

Bei einem meiner Top-Blogs blogosfear.org wird über die HP-Studie debattiert, über die metablocker auch berichtet hat. Die Frage dort: "Sind Blogger unehrlich? Sind Blogger die Raubritter des Internets?" Die Antwort:…


IPDI: Politics Online 2004

Das Institute for Politics, Democracy and the Internet (IPDI) veranstaltete am Wochenende in Washington die "Politics Online Conference 2004". Geladen waren alle, die in Sachen Online Campaigning was zu sagen haben.…


Die Internet-Echokammer

Nach Deans Rückzug diskutiert seine "Graswurzel"-Gemeinschaft, wie es weiter gehen könnte und wieso ihr "Held" gescheitert ist. Besonders mit John Kerry tun sich viele der begeisterten Dean-Aktivisten schwer. Einige von…


politiek-digitaal.de in Niederlanden: Geld vom Außenministerium für kritische Berichterstattung

Das ist toll, das ist unglaublich, das ist in Deutschland nicht möglich: Die von politik-digital.de mit aufgebaute Partnerseite in den Niederlanden, www.politiek-digitaal.nl, hat einen Anruf vom Außenministerium…


Warum das SPD Newslog kein richtiges Weblog ist

Wer wissen will, warum die SPD noch nicht richtig blogt und was fehlt: Das E-Business Weblog: Warum das SPD Newslog kein Weblog ist "Weil es unpersönlich ist. Weil es nicht linkt Weil keine Interaktion möglich ist."…