3 Millionen Dollar Online-Spenden an einem Tag

Der Bewerber um das US-Präsidentenamt, John Kerry, hat letzten Mittwoch einen neuen Internet-Rekord gebrochen. An einem Tag kamen über das Internet drei Millionen Dollar an Spenden zusammen. Die Computer gingen…


Info-Freiheitsgesetz öffentlich angekündigt

Die Grünen haben sich nun auch öffentlich festgelegt. Die innenpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestags-Fraktion, Silke Stokar sagte am 3.7. der "Berliner Zeitung" ein Entwurf für ein Informationsfreiheitsgesetz…


[Blog Talk] Blog-Liner Atlas

Die ganze Welt bloggt, nur Deutschland ignoriere den Trend der letzten Jahre. Stefan Glänzer , Chef des Weblog-Anbieter 20six berichtete auf der BlogTalk-Konferenz in Wien, dass in Frankreich und den Niederlanden mehr…


Streit zwischen netzeitung und FAZ 2

Interessanter Beitrag bei wortfeld zu dem Kommentator des FAZ-Beitrags Nummero eins (weiter unten), der wohl auch auf anderen Websites auf "Interessante Leserbriefe" hingewiesen hat.


Blog Diaspora Deutschland

Das Begeisternde an Weblogs für mich: Endlich wieder ein IT-Thema, das nicht allein technikverliebt daher kommt, sondern gekoppelt mit spannenden Inhalten neue Wege und Ideen der Kommunikation aufzeigt: Daher passt der…


Regierung bei Info-Freiheit weiter unter Druck

Die FDP-Bundestagsfraktion hat nun ebenfalls den Druck auf die Bundesregierung erhöht, ein Info-Freiheitsgesetz einzuführen. Sie stellte nun eine Kleine Anfrage im Bundestag, in der sie von der Regierung wissen will,…


Kand-O-Mat geht weiter

Fast unbermerkt haben wir eine relevante Änderung des Kand-O-Mat vorgenommen. Seit der Europaparlamentswahl ist die Datenbank reduziert worden auf die deutschen gewählten neuen Abgeordneten des Europäischen Parlaments.…


Rückkehr in alte Zeiten

Neulich am Potsdamer Platz nach einem Kino-Besuch: Die ehemaligen Studio-Räume des "Flagship Stores" von "webfreetv" sind jetzt frei begehbar - alles im Zeichen des Donut-Verkaufs von Dukin' Donuts. Gekoppelt mit einer…


Info-Gesetz noch dieses Jahr?

Die Bundesregierung will "voraussichtlich" noch in diesem Jahr einen Entwurf für ein Informationsfreiheitsgesetz einbringen. Das wird in einer Antwort auf eine kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion erklärt, wie…


Mehr Nutzer bei berlin.de

Seltener Andrang der Presse bei einem Online-Thema: Bei der heutigen Vorstellung einer neuen Studie (Kurzfassung, von da aus zum PDF) zur Nutzung des Stadtportals berlin.de tummelten sich gut 20 Journalisten im Roten…