Links, zwo, drei, vier (KW12)

Politiker outen sich als Twitterfans, die Medienrevolution verändert die Welt und ein Plädoyer für den Neuanfang der E-Demokratie: Mehr Aktuelles aus Internet und Politik in der Linkliste. ROG unterstützt Google im…


Auf Wahlbotschafter folgt Wahlpedia

Zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen öffnet das Informationsportal nrw.wahlpedia seine Pforten. Auf der interaktiven Wahl-Plattform, eine Fortsetzung der Brandenburger Wahlbotschafter, sollen die Nutzer sich…


Links, zwo, drei, vier (KW11)

Kulturelle Zeitenwende für die USA-2.0, Bundestag erinnert an 20. Jahrestag der Volkskammer, CSU plant neue Internetprogrammatik und zwei Gründe, warum Onlinewahlkampf überschätzt wird: mehr dazu in der Linkliste.…


Drohsel und Vogel im Videochat

Die Chefin der Jungsozialisten (Jusos) und der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (Julis) sind am Montag zu Gast im tagesschau-Videochat. Was möchten Sie von Franziska Drohsel und Johannes Vogel wissen? Die beiden…


Negative Campaigning aus dem Social Web

Die britischen Wahlkämpfer Brown, Cameron und Clegg erfahren in diesem Jahr, dass Negative Campaigning nicht nur vom politischen Gegner kommen kann. Nein, auch das Web 2.0 schießt sich auf die Bewerber ein. Mit einfach…


InfoMonitor Februar 2010: Top-Nachrichtenthemen im Februar: Olympische Winterspiele und Hartz IV

Mit knapp zweieinhalb Stunden (147 Minuten) Berichterstattung in den vier Hauptnachrichtensendungen von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 waren die Olympischen Winterspiele in Vancouver das Topthema der Fernsehnachrichten im…


Links, zwo, drei, vier (KW10)

USA lockern Internetsanktionen gegen autoritäre Staaten, Sascha Lobo im Interview über Internetgehversuche der Politik, EU-Kommission fordert unabhängige Datenschutzaufsicht, Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung startet…


Dirk Niebel im tagesschau-Chat

Was möchten Sie von Dirk Niebel wissen? Der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung beantwortet live Ihre Fragen - am Montag, 15.03.2010, ab 13.30 Uhr im Videochat. Hier können Sie jetzt schon…


Briten sollen ihre Stimme verschenken

Die Nichtregierungsorganisation Egality ruft die britischen Wähler dazu auf, ihre Stimme für die nächste Parlamentswahl wegzugeben – z.B. nach Afghanistan, Bangladesh oder Ghana. Organisiert wird diese spezielle Form…


Enquete: Mehr ePartizipation denn je

Die Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“ im Bundestag ist beschlossen. Unter dem Motto „18. Sachverständiger“ (O-Ton Michael Kretschmer, Fraktionsvize CDU) wollen die beteiligten Abgeordneten und…