Links, zwo, drei, vier (KW 6)
Das ZDF will Jugendliche mit neuer Show für Politik begeistern, Facebook wird zum Wahlkampf-Schlachtfeld für den europäischen Wahlkampf, Internationale Medienkonferenz in Berlin und saarländische CDU und SPD vertiefen…
Obama holt Beauftragte für Bürgerbeteiligung - von Google
Es klingt noch ziemlich ungewohnt, zumal in deutscher Übersetzung - im Internet-Team des Weißen Hauses ist gestern der Posten eines (bzw. einer) Director of Citizen Participation vergeben worden: mit Katie Jacobs…
Direktorin für Bürgerbeteiligung
Bestätigt wurde es noch von keiner Seite, aber die üblichen "gut informierten" Kreise verbreiten seit gestern die Meldung, dass Katie Jacobs Stanton von Google ins Weiße Hause wechselt. Dort soll sie von März…
Links, zwo, drei, vier (KW 5)
USA denkt über Steuervorteile für die Mobilfunk- und Internetbranche nach, Neuseeländischer Sender blamiert die US-Armee, EU-Parlament stimmt über Grundrechte im Netz ab und die englische Enzyklopädie Britannica geht…
Obamas Zeitreise
Frisch ins Weiße Haus eingezogen, sehen sich Obama und sein Team mit einer IT-Ausstattung konfrontiert, die Pressesprecher Bill Burton so beschreibt: „Es ist ein wenig, wie wenn man von der Xbox wieder auf einen Atari…
Ja und Amen auf Youtube
Der Vatikan arbeitet mit Googles Videoportal Youtube zusammen. Dessen Nutzer haben jetzt ihren eigenen „Cyberdraht" zum Papst. Auf dem Videoportal Youtube präsentiert der Vatikan nun seinen eigenen Kanal…
Party und Podium: Zehn Jahre politik-digital.de
Rund 200 Gäste, Podiumsdikussion und anschließend Party bis in die Nacht: politik-digital.de feierte am 22. Januar 2009 zehnjähriges Bestehen. Auf dem Podium in der Universal Lounge diskutierten SPD-Wahlkampfmanager…
Der transparenteste US-Präsident aller Zeiten?
Nun ist BarackObama im Amt: Der "Internet-Präsident" wurde von der Welle der Begeisterung im Netz getragen und entwickelte vor allem die Vernetzung und Organisation seiner Unterstützer bis zur Perfektion. Nach…
Links, zwo, drei, vier (KW 4)
Abgeordnetenwatch erntet Kritik, Spitzel-Vorwürfe gegen die Deutsche Bahn, Oberlandesgericht Hamburg setzt sich für Forenbetreiber ein und warum die deutschen Parteien von Barack Obama noch was lernen können: Die…
Online-Wahlkampf auf dem Prüfstand
Kurz nach dem Abflauen des Jubels oder der Frustration bei den Beteiligten an der Hessen Wahl taucht die Frage nach den Neuen Medien wieder auf. Was hat der Online-Wahlkampf in Hessen gebracht und wie macht man es noch…