Air Force rüstet im Cyberspace auf

50 Millionen Dollar will es sich die Air Force der USA in den kommenden Jahren kosten lassen, ihre elektronischen Informationssysteme sicherer zu machen. Nach zahlreichen Attacken vor allem aus China sollen Angriffe…


change.gov: Erster Blick auf Internetpräsident Obama

Vom Slogan zur Website: change.gov - das frisch eröffnete Internetbüro des "gewählten Präsidenten" - zeigt, wie Barack Obama online und offline in seiner Präsidentschaft vernetzen will. Im Vergleich zu seinem…


Obama baut an change.gov

Die Programmierer der Internetkamapgne von Barack Obama bauen derzeit schon an der Seite Change.gov, die aktuelle Nachrichten aus Übergangsphase von der Bush-Administration zur Obama-Präsidentschaft bringen soll. Gebaut…


Video auf den IT-Gipfel senden

Per Video mitreden kann man beim dritten IT-Gipfel der Bundesregierung (20. November 2008 in Darmstadt). Wer sich beim IT-Gipfelblog anmeldet, kann eigene Videos hochladen und andere Beiträge ebenfalls per Clip…


Nicht einfach den Obama machen

Die deutschen Parteien schauen zurzeit aufmerksam in Richtung USA, um sich Strategien vom US-Wahlkampf abzuschauen. Zehn steile Thesen, warum sich Obamas Erfolg nicht einfach so kopieren lässt. 1. Das Internet erleben…


Spontaner Spaß mit Palin

"Oh, ich habe bei mir in Alaska auch so einen Adler an der Wand": Auf der Flash-Seite palinaspresident.com haben sich Satiriker ausgemalt, was die US-Vizepräsidenten-Kandidatin wohl im Weißen Haus anstellen…


tagesschau-Chat mit Stefan Aust

Am Donnerstag, 18. September, ist der RAF-Experte und Publizist Stefan Aust von 12 bis 12.45 Uhr im tagesschau-Chat. Hier können Sie bereits Fragen stellen! Die RAF kommt am Donnerstag als Spielfilm ins Kino:…


eDem08: eDemocracy-Konferenz in Österreich

Österreich ist in der Entwicklung der elektronischen Demokratie bisher vor allem mit eVoting-Projekten für Wahlen übers Internet in Erscheinung getreten. Auf der BerlinInJuly-Konferenz erklärte Alexander Prosser von…


Wen der Nachbar wählt

Einfach Namen oder Postleitzahl in die Suchmaske eingeben und eine Partei / einen Spitzenkandidaten festlegen. Eine Sekunde später erscheint die Trefferliste mit allen Einzelspendern, die mehr als 150 Euro überwiesen…


Der schwarze Kanal

Die CDU hat seit dem 22. August 2008 einen Kanal für Filmbotschaften im Internet ("WWW"). Die dafür genutzte Plattform Youtube ist eine Seite im Internet ("Homepage"), auf der jeder Filme einstellen…