"Die Spiele an China abzugeben war ein Fehler"

Am Mittwoch, 30.4.08, war Thomas Hölzl vom Chinawatchblog zu Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital.de und den Blogpiloten. Er sprach über den Tibetkonflikt, die Berichterstattung des Westens über China und…


"Wege ins Netz" - preiswürdige Projekte gesucht

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) sucht vorbildliche Projekte, die Menschen den Zugang zum Internet erleichtern und digitale Kompetenzen fördern. Der Wettbewerb "Wege ins Netz" findet…


Politik und Mitmach-Web - eine internationale Konferenz

120 Vorträge in 41 Panels für 180 Teilnehmer in zwei Tagen: Information-Overload an der Royal Holloway University of London. Dort fand vom 17. bis 18. April eine Konferenz zum Thema "Politics: Web 2.0" statt.…


Ein blaues Band im Frühling - Netzathleten.de

Dank dem deutschen Dichter Eduard Mörike wissen wir, dass der Frühling immer dann gekommen ist, wenn sein blaues Band wieder durch die Lüfte flattert. Unsicher, ob aber auch die Verantwortlichen bei Netzathleten.de an…


"Neue deutsche Mädchen" im Chat

Am Donnerstag, 24. April, sind die Autorinnen Jana Hensel und Elisabeth Raether von 13 bis 14 Uhr zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Ihre Fragen können Sie bereits jetzt hier stellen.…


"Ausgezeichnete Idee ist das A und O"

Am Dienstag, 22.4.08, war Christina Cassala, Redakteurin und Bloggerin bei deutsche-startups.de, zu Gast in der Blogsprechstunde von politik-digital.de und den Blogpiloten. Sie sprach über die Chancen und…


Einmischen in Sachsen-Anhalt

Sachsen-Anhalt möchte seine Bürger zu mehr politischer Beteiligung mobilisieren und vor allem junge Leute erreichen. Unter www.einmischen.sachsen-anhalt.de bietet das Land interaktive Anwendungen und…


Die Gewinner des Datenklaus - Trivadis

Eine Frage treibt Banken in diesen Tagen ganz besonders um: Wie steht es um die Sicherheit der eigenen Daten? Der spektakuläre Datenklau bei der LGT-Bank in Liechtenstein und bei Julius Bär in der Schweiz hat die…


Der Blogger-Sturm gegen NATO-TV

Internetfernsehen Marke Eigenbau - das wollte jetzt auch die westliche Militär-Allianz NATO. Seit Anfang April 2008 werden auf NATOCHANNEL.TV kostenlos Interviews, Reportagen und Bilder von NATO-Einsätzen zur Verfügung…