bpb.de-Live-Chat zum "Mythos 1968"
Am Dienstag, den 3. juni, waren der Politikwissenschaftler Gerd Langguth und Reinhard Mohr, Redakteur von Spiegel Online und Autor des Buches "Der diskrete Charme der Revolution", zu Gast im bpb.de-Live-Chat…
Bundestag.de-Live-Chat zum Bundesbericht Forschung und Innovation
Am Donnerstag, 29.05.08, waren Uwe Barth (FDP) und Michael Kretschmer (CDU/CSU), Abgeordnete im Bundestag, zu Gast im bundestag.de-Live-Chat und diskutierten zum Bundesbericht "Forschung und Innovation". Das…
"Es gibt keine einheitliche Generation"
Am 30. Mai war Rolf Schulmeister, Gründer des Interdisziplinären Zentrums für Hochschuldidaktik der Universität Hamburg und Initiator des Studiengangs „Master of Higher Education“, zu Gast im…
Kölner Bürgerhaushalt ausgezeichnet
Der Bürgerhaushalt der Stadt Köln hat es unter die sechs Finalisten des "UN Public Service Award" geschafft. Damit erhält die Stadt bei der Preisverleihung am 23. Juni in New York eine Anerkennungsurkunde. In…
Niederländer schreiben ihren Politikern
Politiker aus der eigenen Gemeinde ganz leicht finden und ihnen per E-Mail Fragen stellen - diesen Service will die Website "Mail de Politiek" (Schreib den Politikern) den niederländischen Bürgern bieten. Der…
"Wettbewerb um letzte Rohstoffreserven"
Am Dienstag, den 27. Mai 2008, war Alexander Rahr, Experte für Russland und Energiepolitik bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Er…
BPB-Live-Chat 1968
Die 68er heute Am Dienstag, 3. Juni, von 13 Uhr bis 14:30, chatten der Politikwissenschaftler Prof. Gerd Langguth (rechts im Bild) und der Autor Reinhard Mohr live auf bpb.de zum Thema "Die 68er-Bewegung".…
"Wir haben die Politik ein Stück nach links verschoben"
Am Donnerstag, den 22. Mai, war Dietmar Bartsch, Bundesgeschäftsführer der Partei Die Linke, zu Gast im tagesschau-Chat. Er sprach über die Unterschiede der Linken zur SPD, über die Themen des Bundesparteitags und…
Keine Fragen an Kurt Beck?
SPD-Parteivorsitzender Kurt Beck wollte weg vom "Verkündungs- und Ansprachencharakter" in den Web-Videos. Beck wollte mehr als nur in die Kamera reden und das Ergebnis ins Internet stellen - beim Videoportal…
Ehrung für .org-Seiten
Als "Weltweite Sprachrohre in Deutschland" wurden sechs herausragende Internetprojekte mit der Top Level Domain ".org" am 14. Mai im Haus der deutschen Wirtschaft in Berlin geehrt. Die Public…