Avatare gegen Internetzensur
Sie wollen am Mittwoch, 12. März 2008, gegen Internetzensur demonstrieren - zum Beispiel auf dem Platz des Himmlischen Friedens in China? Sie scheuen die Reisekosten? Kein Problem: Die Menschenrechtsorganisation…
"Wir stärken Fraueninitiativen, die ihre Rechte einklagen"
Am Montag, 10. März 2008, war die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD), zu Gast im tagesschau-Chat in Kooperation mit politik-digital.de. Sie sprach über…
Ron Paul kam, sah und verlor
Erst kannte ihn keiner, dann war er im Internet heiß und sammelte Millionen Dollar an Spendengeldern online. Was bleibt: Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Ron Paul konnte massive Online-Unterstützung nicht…
Abgeordnetenwatch Hamburg macht Schluss - vorerst
Keine Fragen mehr an Hamburgs Abgeordnete. Pünktlich zum Amtsantritt der neugewählten Hamburgischen Bürgerschaft am 12. März stellt das Online-Portal Abgeordnetenwatch seinen Dienst für die Hansestadt vorläufig ein.…
Chat mit Wieczorek-Zeul
Am Montag, 10. März, von 18 bis 19 Uhr ist Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD), Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, zu Gast im tagesschau-Chat. Stellen Sie jetzt schon Ihre Fragen. Soldaten…
Auftakt mit Bestatterweblog: Blogger im Live-Chat
Zehn Blogger in zehn Internet-Live-Chats von politik-digital.de und den Blogpiloten: Am Mittwoch, 12. März 2008 startet eine neue Staffel der Blogsprechstunde, bei der bekannte und interessante Blogger im Chat mit den…
Bloggender Bestatter im Chat
Am Mittwoch, den 12. März, ist Tom, der bloggende Bestatter vom Bestatterweblog von 16.00 bis 17.00 Uhr zu Gast in der Blogsprechstunde, dem Chat von politik-digital.de und den Blogpiloten. Stellen Sie Ihre Fragen schon…
Spanien: Katzen würden rechts wählen
Nirgendwo in Europa unterhalten sich die Menschen so ausgiebig über Internet-Dienste wie in Spanien. Vor den spanischen Präsidentschaftswahlen am 9. März 2008 zieht es daher auch die Spitzenkandidaten Rajoy und Zapatero…
Schweizer Bundesrat bleibt Facebook fern
Die Schweizer Bundesräte wollen sich nicht beim Sozialen Netzwerk Facebook unter das Volk mischen. Bundesrätin Micheline Calmy-Rey ließ ihr Profil sogar löschen. Angelegt hatte die Profile für die sieben…