1. März 2013
Der Bundestag beschließt das LSR für Presseverlage
Das Leistungsschutzrecht für Presseverlage wurde heute im Bundestag mit 293 Ja-Stimmen und 243 Nein-Stimmen bei drei Enthaltungen beschlossen. Eine Entscheidung der schwarz-gelben…
28. Februar 2013
Buchrezension: „Die gehetzte Politik“ – Gehetzt, aber nicht hoffnungslos
Rast die deutsche Politik durch die Veränderungen in der Medienlandschaft ins Verderben? In 27…
28. Februar 2013
Digitale Lügendetektoren könnten Politiker das Fürchten lehren
Frankreich hat es, die Vereinigten Staaten haben es, braucht Deutschland es auch? Was könnten wir uns für die…
Der Wocheneinkauf – Digitale Presseschau KW 08
22. Februar 2013
Diese Woche neu für Sie im Sortiment: offene Daten der Bundesregierung. Allerdings zeigen sich Open-Data-Konsumenten enttäuscht und befürchten eine Mogelpackung. Ebenfalls wurden Zweifel an der Deklaration der PeerBlog-Abschaltung genährt. Wurden etwa minderwertigere Gründe untergerührt? Außerdem sollen Netz-Verbraucher künftig…
22. Februar 2013
Überwachungsstaat oder Polizeipsychose? – Neues Polizeigesetz in Sachsen-Anhalt
Eigentlich klingt es ganz einfach: Sachsen-Anhalt will seine Polizei auf den neuesten technischen Stand bringen. Mit einer Änderung des „Gesetzes für öffentliche Sicherheit und Ordnung“…
21. Februar 2013
Europäischer Polizeikongress: „Der nächste 11.-September-Anschlag kommt per E-Mail.“
Was kommt heraus, wenn 1.600 PolizistInnen über…
20. Februar 2013
Landtagsdebatten im Stream: Der hessische Sonderweg
In Hessen soll der Privatsender FFH künftig die Landtagsdebatten übertragen – auf einer externen Internetseite und mit eingebundener Werbung. Mit dieser…
20. Februar 2013
Kabellos glücklich?- Neue Studie zum „mobilen Internet“
Gestern wurde eine neue Studie zum Thema mobile Internetnutzung veröffentlicht.…
Buchkritik: "Das Internet in Wahlkämpfen"
19. Februar 2013
Mit einem schlichten Äußeren kommt das neue Buch von Andreas Jungherr und Harald…