28. Februar 2007
Im Norden und Osten was Neues
(Artikel) Eigentlich sollten alle Bundesbürger 2007 bereits eine elektronische Gesundheitskarte mit gespeicherten medizinischen Daten benutzen. Aktuell sind Feldversuche in Zittau und Flensburg angelaufen – und die geplanten Einsparungen werden teurer. Kendra Hirnstein zum Stand der Dinge in Sachen eHealth. Als größtes Informationstechnologie-Projekt der Welt bezeichnet Gesundheitsministerin Ulla Schmidt gern die Einführung der…
28. Februar 2007
E-Learning Jackpot: 100.000 EUR!
Da soll noch einer sagen, mit E-Learning sei kein Geld zu verdienen... Die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. (GMW) schreibt dieses Jahr zum achten Mal in Folge einen Wettbewerb für E-Learning aus. Inhaltlich geht es beim MEDIDA-PRIX um den didaktisch motvierten Einsatz und die strategische Verankerung von…
26. Februar 2007
Error 404 – Bielefeld not found
Bielefeld kennt jeder. Leider nicht, weil es eine Großstadt ist, die sogar eine U-Bahn hat, oder weil die Pizzen und der Pudding im Schatten des Teutoburger Waldes produziert werden, sondern weil sich irgendein Trottel diese „Verschwörungstheorie“ ausgedacht hat. Seither klingeln einem die Ohren vom immer gleichen Satz.…
22. Februar 2007
Funkfrequenzen: flexible Regeln zur Förderung neuer Techniken
Das EU-Parlament fordert in einem aktuellen Bericht den einfacheren Zugang zu drahtlosen Netzen. Momenten existieren 27 verschiedene Verteilungssysteme und es dauert zwischen sechs und acht Jahren bevor eine Frequenz vergeben wird. Das erschwert die flächendeckende Einführung neuartiger mobiler Techniken wie dem Internet über…
Springer und KarstadtQuelle: Gemeinsam was mit Internet
22. Februar 2007
Das Medienunternehmen Axel-Springer AG und die Warenhandelsfirma KarstadtQuelle AG tun sich zusammen, um was mit Verkaufen und was mit Internet zu machen. Los gehen soll es noch in diesem Jahr. Was es wird, will keiner sagen. Aber es soll jung und dynamisch werden, verspricht eine entsprechende Pressemitteilung - mehr steht…
22. Februar 2007
Friedrichshafen gewinnt Telekom-Wettbewerb
Friedrichshafen am Bodensee ist nicht nur Zeppelinstadt, sondern ab sofort auch T-City. Das "T" steht dabei für die Telekom, die für rund 115 Millionen Euro eine moderne Telekommunikationsinfrastruktur in der Stadt installieren und Projekte fördern will. Die süddeutsche Kommune setzte sich in der Endrunde des Wettbewerbs zur "T-City" gegen zehn weitere Städte durch. Die Telekom will Friedrichshafen jetzt als Testgelände für moderne…
22. Februar 2007
"Das eGovernment in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf"
Das Drama, Erster Akt (im holzgetäfelten Ratssaal einer ehemals blühenden Industriestadt in Brandenburg kommen die Lokalpolitiker zusammen und nehmen Platz- streng nach Fraktionen getrennt) Dagmar Püschel (Linkspartei.PDS): "Was die in Schwedt können, können wir in Eisenhüttenstadt schon lange. Wir sollten dafür sorgen, dass…
15. Februar 2007
Kandidaten kämpfen mit Webvideos
(Artikel) Einige aussichtsreiche Anwärter für die Nachfolge des US-Präsidenten George W. Bush haben ihre Online-Kampagnen bereits gestartet. Ein erster Blick zeigt, dass Webvideos eine zentrale Rolle im Wahlkampf spielen werden. Wie früh das Rennen um die Präsidentschaft in diesem Jahr tatsächlich begonnen hat, ist an…
14. Februar 2007
Stahl-Blog: "Ja Chef, klar haben Sie recht"
Wenn der weltgrößte Stahlkonzern den weltzweitgrößten Stahlkonzern schluckt und der weltzweitgrößte Stahlkonzern sich auch noch monatelang gegen die Übernahme durch den weltgrößten Stahlkonzern wehrt, dann ist das ein Alptraum für die Unternehmenskommunikation des neuen weltriesengrößten Stahlkonzerns Arcelor Mittal. Jetzt…
Planlose Selbstdarsteller im Blogkosmos
13. Februar 2007
(Artikel) Die meisten Blogger sind Selbstdarsteller und Weblogs haben einen großen Einfluss auf die öffentliche Meinung - warum trotzdem nur wenige Internetnutzer die für sie relevanten Blogs im Internet finden, untersuchten Ansgar Zerfaß und Janine Bogosyan von der Uni Leipzig in der „Blogstudie 2007“. Für ihre…