“It‘s your privacy, stupid” – Erfahrungsbericht einer Kryptoparty

kpkÜber ein halbes Jahr ist es her, dass Edward Snowden mit seinen Enthüllungen eine globale Überwachungs- und Spionageaffäre ausgelöst hat, von der nicht nur das Handy von Kanzlerin Angela Merkel, sondern auch die private Kommunikation von Millionen…

Mehr...

Petra Sitte: „Die Wahrung von Grundrechten bleibt nicht vor den Türen deutscher Geheimdienste stehen.“

9672560890_9c7d352354_z Nach der Bundestagsdebatte um ein No-Spy-Abkommen mit den USA beantragte die Opposition einen Untersuchungsausschuss…

Mehr lesen...

Jens Koeppen: „Internetausschuss wird Impulsgeber für Netzthemen“

Sitzungssaal-Paul-Löbe-Haus In der vergangenen Legislaturperiode war der CDU-Abgeordnete Jens Koeppen Obmann der Enquete-Kommission "Internet…

Mehr lesen...

Die fünfte Gewalt?

buchrezensionZeitungssterben, Flatrate-Infotainment, Debattenjournalismus - die Schlagworte sind zahlreich, wenn es darum geht, mal nostalgisch-verklärend, mal…

Mehr lesen...

Frischer Wind auf den Mühlen des Netzes – Digitale Presseschau 5/2014

Diese Woche haben wir den Eindruck, als spüren wir eine frische Brise um unsere Nasen – und das nicht nur, weil es aufgrund des verspäteten Winters bitter kalt ist. Gedanken über die Neuerfindung des Internets rauschen von Konferenzen und Zeitungen durch die Weiten des digitalen Äthers. Hoffen wir, dass es nicht nur beim…

Mehr lesen...

„Changing the world is hard“: Auf dem Weg zu einem neuen Internet?

EinbruchDerDunkelheit-II Allerorten wird das Allheilmittel der Transparenz gegen digitale Kontrolle und Machtmissbrauch angeführt. Einzelne Whistleblower aus dem Umfeld von Julian Assange und Wikileaks, aber auch Edward Snowden gelten als Magier dieser…

Mehr...

Monika Grütters: „Digitalisierung ist eine Zusatzaufgabe“

Bildschirmfoto vom 2014-01-29 15_47_14Der erste Besuch der neuen Kulturstaatsministerin Monika Grütters im Bundestagsausschuss Kultur und Medien…

Mehr lesen...

#Favelasonline: „Wir finden neue Formen von Politik!“

Favella-Trajano-PhotoEin Viertel der Bewohner von Rio de Janeiro - Gastgeber der Fußballweltmeisterschaft 2014 und Olympia 2016 – lebt in Favelas. In…

Mehr lesen...

#AIDA: Netzpolitik-Ausschuss kommt

1478060598_037732f42b_bgr#AIDA folgt auf #UADA. Er kommt also doch, der Netzpolitik-Ausschuss. Nachdem Erik Meyer Ende 2013 die…

Mehr lesen...

Söder: „Die Möglichkeiten der digitalen Welt in der Politik nutzen“

E-Voting-Estonia-2011 „Digitalisierung ist das Schlüsselthema schlechthin.“ Mit dieser Aussage hat der bayerische Staatsminister für Finanzen, Markus…

Mehr lesen...