Steini heiß umworben

Jetzt hat auch Frank-Walter Steinmeier einen weiblichen Internetfan. In einem neuen Video des „Steini-Girl“ wird der SPD-Kandidat ähnlich heftig umworben wie zuvor Barack Obama im US-Wahlkampf.     „Weißes Haar und Silberblick, da machte es bei mir gleich Klick“: Die ironischen Zeilen des Songs stammen aus der Feder einer „22-jährigen, lebenslustigen Studentin“, wie der Produzent wahlzeit.tv beteuert. Die laszive Ode an…

Mehr...

Piratenpartei: Alles nur ein Rollenspiel?

Die Partei der änderungswilligen Freibeuter ist nicht zuletzt durch die prominente Verteidigungsschrift für die Nerd-Kultur („Revolution der Piraten“) in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung im politischen Feuilleton angekommen. Inzwischen sind aber auch einige Kurzuntersuchungen aus der Politikwissenschaft…

Mehr lesen...

Den Straßen-Wahlkampf online verfolgen

In den letzten Tagen vor der Wahl gehen die Politiker auf Wahlkampf-Tour durch die Republik. Wer dabei den Überblick über die Termine behalten will, kann sich bei den Parteien im Netz detailliert, und teilweise aufwändig animiert, informieren. SPD Auf spd.de werden die Wahlkampftermine der Partei auf einer Deutschland-Karte…

Mehr lesen...

“Politik kann auch Spaß machen”

Genau eine Woche vor der Bundestagswahl haben am Sonntag, 20.September, Vertreter der Jugendorganisationen der im Bundestag vertretenen Parteien über die Themen Wahlmüdigkeit, Nichtwähler und Politik-/Parteienfrust diskutiert. Teilnehmer waren Anne Knauf, Mitglied im Bundesvorstand der Jusos, Conrad Clemens, Vorsitzender…

Mehr lesen...

Zukunft des politischen Fernsehens

Eine Woche vor dem Wahltag scheint der TV-Wahlkampf beendet, jedenfalls aus der Sicht von Peter Frey, dem Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios. Etwas kurios wirkt es nun, dass ausgerechnet eine ZDF-Produktion im inhaltsleersten Wahlkampf der letzten Jahre ein Experiment wagte, das für beides die Lösung bietet. Mit “Erst fragen,…

Mehr lesen...

Wahlkampfzirkus ohne Elefanten

WebWahlWocheTV-Wahlkampf offiziell beendet, CDU klärt über düstere Machenschaften auf und Kinofeeling bei den Grünen: Wir blicken im Schnelldurchlauf zurück auf die vergangenen sieben Tage Webwahlkampf. Ohne Elefanten keine Elefantenrunde. Wenn die beiden größten Dickhäuter CDU-Merkel und…

Mehr...

Expedition in den Gewerkschafts-Dschungel

Der Mindestlohn ist das zentrale Thema der Gewerkschaften im Wahlkampf - begleitet von einer Online-Kampagne. politik-digital.de hat sich die Portale der Arbeitnehmervertreter einmal genauer angesehen. Und glücklicherweise aus dem Webseiten-Dschungel wieder herausgefunden. Ziemlich genau zehn Prozent der Wahlberechtigten zur…

Mehr lesen...

Dein Name, dein Gesicht, dein Wahlaufruf

SPD steht drauf, ist aber nicht drin: Mit einem personalisierbaren Webvideo wollen die Sozialdemokraten Nichtwähler mobilisieren. Was als "Größte Wahlkampf-Aktion aller Zeiten" begann, ist jetzt mit dem Video "Zeig Stimme" online. Auch FDP, IG Metall und der WDR-Radiosender 1Live nutzen bereits diese…

Mehr lesen...

Alle außer Angela

Nach dem ZDF-Gipfeltreffen der Spitzenkandidaten strich die Kanzlerin ebenfalls die TV-Runde der ARD aus ihrem Terminkalender. Und bis jetzt hat Angela Merkel auch bei der für den 19. und 20. September geplanten Online-Fragerunde „Erst fragen – dann wählen“ der Sozialen Netzwerke StudiVZ / MeinVZ und des ZDF-Infokanals nicht…

Mehr lesen...

Zwischen Tür und Angel: Hubertus Heil

Eine Politik der Stoppschilder im Internet dürfe nicht endlos ausgeweitet werden, sagt Hubertus Heil, SPD-Generalsekretär und im Team von Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier zuständig für die Neuen Medien. Für die Zukunft will der SPD-Politiker vor allem Onlinezugänge für alle ermöglichen und keine Gesellschaft der User und…

Mehr lesen...