18. Dezember 2006
Frauen und Männer im Internet noch immer nicht gleich
In diesem Jahr sind zum ersten Mal mehr Frauen online als offline. Laut der Gender-Sonderauswertung des (N)ONLINER Atlas surft 52% der weiblichen Bevölkerung regelmäßig durch das Internet. Trotz allem scheint sich der digitale Graben zwischen den Geschlechter immer noch nicht zu schließen. Es sind immer noch acht Prozent mehr Männer als Frauen online. Beachtlich ist hierbei besonders die Geschlechteraufteilung bei den Geringverdienern…
18. Dezember 2006
DU bist die Person des Jahres 2006
Das Time Magazine lobt DICH in seiner Weihnachtsausgabe. DU arbeitest und lebst in Communities wie Wikipedia, Youtube und Myspace "mit einer Größe und Reichweite, die es noch nie gab". DU blogst DEINE Kritik, die die großen Medien nie zeigen würden. DU besiegst die Professionals in zahlreichen Online-Wettbewerben. DU…
17. Dezember 2006
Adventskalender No. 17
Mit dem fröhlichen und sommerlichen AdvenZkalender kann man diesen Sonntag gut verbringen. Hinter den Türchen gibt es unter anderem Geschenktipps, Kochtipps und Geschichten zur Weihnachtstradition. Das ist aber noch nicht alles. Rechtsoben kann man mit der Zeit spielen (der AdvenZkalender ändert sich von Tag zu Nacht), und zum…
15. Dezember 2006
Deutsche Politik-Elite: Kein Kommunikationstalent?
Die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zum Thema Politikverdrossenheit der Initiative ProDialog und des Meinungsforschungsinstitut dimap lassen kein gutes Haar an der Kommunikationsfähigkeit der deutschen Spitzenpolitiker. Es wünscht sich zwar die Mehrheit der Bevölkerung (vier Fünftel) mehr Möglichkeiten zur direkten…
Adventskalender No. 15
15. Dezember 2006
Der Adventskalender von Spiegel Online ist nicht einfach ein Adventskalender, sondern er dient auch einem guten Zweck. Mittels einer Auktion, auf der Promis persönliche Sachen über Ebay an den Höchstbieter verkaufen, will Spiegel Online die Kinderarmut bekämpfen. Der Gewinn der Auktion kommt dem Kinderprojekt "Die…
15. Dezember 2006
Online-Demo: Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung macht nach den Offline-Demos in Berlin und Bielefeld jetzt online weiter. Websitebetreiber sollen am 14.12.2006 ihre Internetseite verhüllen, um das Bewusstsein über das Vorratspeichergesetz zu vergrößern. An diesem Tag jährt sich der „Todestag des Telekommunikationsgeheimnisses“ zum ersten Mal, da ein Jahr zuvor das europäische Parlament die Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung einführte.…
14. Dezember 2006
China: eGovernment auf dem Vormarsch
Was die Zensur im Internet betrifft, zählt China zu den "Feinden des Internets", im Bereich eGovernment ist das Land der Mitte dagegen auf dem Vormarsch. Wie Kommune 21 berichtet, sind kommunale Webportale stark verbreitet: 96% aller ministerialer Organe und 81,3% der Lokalregierungen haben ihren eigenen…
14. Dezember 2006
Adventskalender No. 14
Jeden Tag nützliche Tipps und aufschlussreiche Neuigkeiten rund um Webstandards, Content Management System oder Usability bietet der Adventskalender der Webkrauts!
13. Dezember 2006
ICANN bleibt an der US-Leine
(Artikel) Beim 27. Jahrestreffen von ICANN Anfang Dezember 2006 in São Paulo stand erneut die Zukunft der Institution auf der Agenda. Eines der Hauptziele: Unabhängigkeit. Für die nächsten drei Jahre bleibt ICANN aber unter US-Aufsicht. Ein Strategiepapier versucht, das Dilemma zu lösen. Eine Veranstaltung Anfang November in…
Kommunale Suchmaschine KomSearch
13. Dezember 2006
Wer im Internet nach kommunalen Beteiligungsmöglichkeiten oder Dienstleistungen sucht, kann seit neustem auf die Dienste der Suchmaschine KomSearch zurückgreifen. Denn mit KomSearch bietet Demos Monitor eine Suchmaschine an, mit der Bürger Online-Angebote deutscher Städte und Kommunen gezielt durchsuchen und untereinander…