7. November 2016
Rückblick auf das Barcamp Halle 2016
Unter dem Aufruf „Diskutiere mit!“ fand vom 14. Bis 16. Oktober 2016 in Halle (Saale) das erste Barcamp zum Thema Digitale Stadt statt. Neben dem Oberthema standen verwandte Themen wie Stadtentwicklung, Geschäftsmodelle und…
2. November 2016
Feinde der Pressefreiheit: Alte Bekannte und neue Gesichter
Seit 2013 begeht die UN am 2. November den “Internationalen Tag zur Beendigung der Straflosigkeit für…
1. November 2016
Google in Indien: Für den Weltkonzern ist das südasiatische Land ein strategisches Versuchslabor
Die Zahl lässt aufhorchen: Jede Sekunde gehen drei Inder erstmals online. In keinem Land…
28. Oktober 2016
Kinder, Kinder: Digitale Bildung in der Generation Z
Das Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft lud im Rahmen der Veranstaltungsreihe…
Wie nutzen die Deutschen das Internet?
26. Oktober 2016
Die Online-Nutzung steigt weiter an, das Smartphone wird immer wichtiger und…
21. Oktober 2016
App vom Arzt: „Datenschutz ist was für Gesunde“
Das neue Buch von CDU-Politiker Jens Spahn ist eine leidenschaftliche Fürsprache für weniger Datenschutz im Gesundheitswesen – zum Wohle der Patienten. Gegenargumente haben dabei leider keinen Platz. Trotzdem lässt das Werk einen…
18. Oktober 2016
US-Wahl: Online-Öffentlichkeiten und Fact-checking-Formate
Immer mehr Menschen informieren sich vor allem online über Politik. Dass damit Probleme verbunden sein können, zeigt schon das…
14. Oktober 2016
Glaube in Indien und China: Von Mantren und Tablets als digitalem Höllengeld
Man stelle sich vor, die Welt sei ein Dorf mit 100 Einwohnern. Fast die Hälfte von ihnen wäre online. Bereits über 3,5 Milliarden User…
Gesellschaft und Ethik im digitalen Wandel
7. Oktober 2016
Seit langem führen wir über das Phänomen der Digitalisierung vielfältige…