Kinder, Kinder: Digitale Bildung in der Generation Z

johann-digitaler-salon-oktoberDas Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft lud im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digitaler Salon“ zur Diskussion über Möglichkeiten und Grenzen wirksamen Jugendmedienschutzes im…

Mehr...

Wie nutzen die Deutschen das Internet?

Smartphone  by William Iven via unsplash CC=Die Online-Nutzung steigt weiter an, das Smartphone wird immer wichtiger und…

Mehr lesen...

App vom Arzt: „Datenschutz ist was für Gesunde“

8585047526_109a4d5ff1_kDas neue Buch von CDU-Politiker Jens Spahn ist eine leidenschaftliche Fürsprache für weniger Datenschutz im Gesundheitswesen –…

Mehr lesen...

US-Wahl: Online-Öffentlichkeiten und Fact-checking-Formate

us-faktencheck2Immer mehr Menschen informieren sich vor allem online über Politik. Dass damit Probleme verbunden sein können, zeigt schon das…

Mehr lesen...

Glaube in Indien und China: Von Mantren und Tablets als digitalem Höllengeld

Josspaper GaneschaMan stelle sich vor, die Welt sei ein Dorf mit 100 Einwohnern. Fast die Hälfte von ihnen wäre online. Bereits über 3,5 Milliarden User…

Mehr lesen...

Autonome Autos auf deutschen Straßen?

A prototype of an unmanned car by BP63Vincent CC-BY-SA-3.0 via wikimedia commonsIn Deutschland gab es Ende September den ersten Unfall mit einem autonom fahrenden Auto auf einer Autobahn. Damit rückt die Diskussion über die…

Mehr...

Gesellschaft und Ethik im digitalen Wandel

Die Schule von Athen von Raffael, bearbeitetSeit langem führen wir über das Phänomen der Digitalisierung vielfältige…

Mehr lesen...

Silicon Country Deutschland?

Buch-Cover: Deutschland digitalDie SZ-Redakteure Ulrich Schäfer und Marc Beise haben mit ihrem Buch „Deutschland digital“ einen lesenswerten…

Mehr lesen...

Nationales-Internet-Projekt des Iran: Zensur oder Schutz?

Internet Halal, IranIranische Browser, Suchmaschinen und E-Mail-Services gibt es schon seit ein paar Jahren. Dennoch bleiben die beliebtesten Online-Dienste in…

Mehr lesen...